Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Das Forum Unternehmensbewertung des Linde Campus unter der fachlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Klaus Rabel zählt zu den wichtigsten Expert:innentreffen für Unternehmensbewertung in Wien. Ein jährlich wechselndes Programm, herausragende Vortragende aus Österreich und Deutschland und die Konzentration auf das Wesentliche – die Wissensvermittlung – zeichnen die Veranstaltung aus.
Im Fokus des heurigen Forums steht der Entwurf der Neufassung des Fachgutachtens KFS/BW 1: das Expert:innenteam analysiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Entwurf der Neufassung des deutschen Standards IDW S 1, stellt die neue Systematik der Wertmaßstäbe vor, präsentiert die Definitionen des objektivierten Unternehmenswertes, des Marktwertes und des typisierten subjektiven Entscheidungswertes und diskutiert Empfehlungen für die Bewertung von kleinen und mittelgroßen Unternehmen.
Der Entwurf des neuen österreichischen Bewertungsstandards unterliegt einem Public Posting bis zum 28.2.2025, mit geplanter Beschlussfassung im Laufe des zweiten Quartals 2025.
Eröffnung
Klaus Rabel, Deloitte | Rabel & Partner
Entwürfe neuer Bewertungsstandards in Österreich und Deutschland – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Wolfgang Kniest, EACVA
Klaus Rabel, Deloitte | Rabel & Partner
Wertmaßstäbe nach dem Entwurf des Fachgutachtens KFS/BW 1
Klaus Rabel, Deloitte | Rabel & Partner
Der objektivierte Unternehmenswert nach dem Entwurf des Fachgutachtens KFS/BW 1
Marcus Bartl, BDO
Der Marktwert nach dem Entwurf des Fachgutachtens KFS/BW 1
Christian Hickel, Deloitte
Der typisierte subjektive Unternehmenswert nach dem Entwurf des Fachgutachtens KFS/BW 1
Viktoria Gass, PwC
Bewertung von kleinen und mittelgroßen Unternehmen nach dem Entwurf des Fachgutachtens KFS/BW 1
Stefan Szauer, Forvis Mazars