Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Green Benefits wie nachhaltige Mobilität, klimafreundliche Verpflegung oder Homeoffice-Möglichkeiten werden von Mitarbeitenden zunehmend eingefordert. Sie bieten nicht nur einen positiven Beitrag zum Umweltschutz, sondern stärken auch die Arbeitgeberattraktivität.
Doch welche nachhaltigen Leistungen können lohnabgabenrechtlich gefördert werden, und wie lassen sich steuerliche Vorteile optimal nutzen? Das Webinar zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie Hybrid- und E-Autos, Jobtickets oder Weiterbildungsangebote effizient in der Personalverrechnung berücksichtigen können.
Mobilität
Fringe Benefits am Arbeitsplatz
Option Homeoffice: Einsparung von Zeit und Emissionen statt Pendeln
Weiterbildungsangebote: Inhouse-Schulungen und Förderung von berufsbegleitender Weiterbildung
Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen