Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Webinar | Dienstag, 04. März 2025 | 14:00 bis 16:00

Greenwashing in der Finanzbranche erkennen & vermeiden

Die Umsetzung der ESMA-Leitlinien zu ESG-Begriffen in Fondsnamen
Vortragende: Lehecka
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag

Die neuen ESMA-Leitlinien zu ESG-Begriffen in Fondsnamen setzen einen klaren Rahmen, um irreführende Begriffe in Fondsnamen zu vermeiden. In unserem Webinar erfahren Sie, wie die neuen Anforderungen zur Stärkung von Transparenz und Anlegervertrauen beitragen. Wir beleuchten, welche Schwellenwerte und Kriterien für die Verwendung von ESG-Begriffen in Fondsnamen erfüllt sein müssen und wie Kapitalanlagegesellschaften sowie Banken und Versicherer diese in der Praxis umsetzen können. 
Unser Experte der FMA Georg Lehecka zeigt Ihnen, wie Sie regulatorische Vorgaben zur Vermeidung von Greenwashing effizient in Ihre Unternehmensprozesse integrieren. Profitieren Sie von praxisnahen Tipps zur glaubwürdigen Kommunikation von Nachhaltigkeitsmerkmalen und erfahren Sie, wie Sie ESG-Standards bei der Prüfung und Umsetzung für institutionelle Anleger wie Pensionskassen und Vorsorgekassen anwenden können. 


Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten und Ihr Wissen zu vertiefen. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen Wissensvorsprung! 

 

WEBINARE - so funktioniert`s 
Mit den Live-Webinaren des Linde Campus ist Weiterbildung so einfach wie noch nie: Mit nur einem „Klick“ sind Sie mit dem virtuellen Meetingraum verbunden und können jederzeit per Chatfunktion mit dem Vortragenden kommunizieren. Sie erhalten vorab den Zugangslink sowie die Vortragsunterlagen und absolvieren das Webinar bequem über Ihren Bildschirm.

Durch unsere Webinare sind Sie räumlich unabhängig und profitieren von der kompakten Wissensvermittlung!
  • Greenwashing aus regulatorischer Sicht und wie man es vermeiden kann
  • Bedeutung der ESMA-Leitlinien für die Finanzbranche: Transparenz und Vertrauen stärken
  • Anforderungen & Schwellenwerte zur Vermeidung von Greenwashing in Fondsnamen
  • Herausforderungen und Chancen für Kapitalanlagegesellschaften sowie Banken, Wertpapierfirmen und Versicherungen im Vertrieb von ESG-Fonds
  • Prüfung und Umsetzung der ESG-Kriterien: Standards für institutionelle Investoren wie Pensionskassen und betriebliche Vorsorgekassen
  • Strategien zur effektiven und glaubwürdigen Kommunikation von Nachhaltigkeitsmerkmalen
Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
180,00 €
ab 2 Personen
153,00 €
Sonstige Ermäßigungen
Mitglieder des Bankenverbandes (pro Person)
153,00 €
Mitglieder des Bankenverbandes (ab 2 Personen)
130,05 €
MMag. Dr. Georg Lehecka, MLS, BSc
Georg Lehecka ist in der FMA als Hub-Manager des FMA Sustainable Finance Hubs tätig und inhaltlich zuständig für Sustainable Finance und Nachhaltigkeitsrisiken, dazu Vertretung der FMA in nationalen und europäischen Gremien und Arbeitsgruppen.

Seminardetails


Dienstag, 04. März 2025
14:00 bis 16:00
Ansprechpartner
Jannine Lehner
Tel.: +43 1 24 630 - 877
Fax: +43 1 24 630 - 746
E-Mail: jannine.lehner lindeverlag.at

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H