Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Künstliche Intelligenz bietet enorme Chancen, das Personalmanagement effizienter und zukunftssicher zu gestalten. Dieses Online-Forum zeigt Ihnen, wie Sie KI erfolgreich in Ihrer Organisation nutzen können, um Wettbewerbsvorteile zu sichern und komplexe Herausforderungen zu meistern. Am ersten Tag liegt der Fokus auf den Chancen, Herausforderungen und praktischen Umsetzungen von KI im Personalmanagement sowie auf den rechtlichen Rahmenbedingungen, darunter der EU AI Act und die DSGVO. Am zweiten Tag stehen arbeitsrechtliche Aspekte wie die Mitwirkungsrechte des Betriebsrats und der Schutz der Persönlichkeit sowie praxisnahe Beispiele zur Transformation der Arbeitswelt durch KI im Mittelpunkt.
Nutzen Sie die Gelegenheit, zukunftsweisendes Wissen aus erster Hand zu erhalten, und machen Sie Ihr Personalmanagement fit für die digitale Transformation.
KI in der Arbeitswelt: Chancen, Herausforderungen und praktische Umsetzung im Personalmanagement
DI Patrick Ratheiser, MSc, Leftshift One
EU AI Act, DSGVO & KI, Implementierung im Unternehmen
Mag. Philipp Nöhrer, MA, Leftshift One
Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI
RA Dr. Andreas Tinhofer, LL.M., Krichmayr Tinhofer
Praxisbeispiel: Veränderungen der Arbeitswelt durch den Einsatz von KI im HR-Bereich
Mag. (FH) Monika Fuchs, MA, Die Füchsin