Nach dem Kauf sofort einsteigen | |
Sichere Bezahlung | |
Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung | |
Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren: +43 1 246 30-801 |
Bauprojekte sind mit vielfältigen juristischen Fragestellungen verbunden. Das Handbuch gibt mit besonderem Blick auf die Praxis umfassende Antworten auf Fragen zu Bauverträgen sowie auf Fragen in Zusammenhang mit Bauprozessen und komplexen Sachverhalten, verbunden mit technischen Aspekten.
Der Leitfaden behandelt die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit der Anschaffung, der Herstellung und der Sanierung von Mietobjekten sowie der laufenden Vermietung mit Fokus auf Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Verfahrensrecht, Gebühren und Vertragsgestaltung. Mit vielen praxisnahen Beispielen!
Immobilienfinanzierung optimal planen und abwickeln
Ob zur Strukturierung von Immobilienfinanzierung, zu den Finanzierungsparametern bei verschiedenen Immobilientypen, oder zum Immobilien-Rating: Das "Handbuch Immobilienfinanzierung" bietet Ihnen ...
Alles, was Sie zur Bestimmung des angemessenen Mietzinses brauchen
Wann ist ein Mietzins angemessen? Wie bestimmt ein Sachverständiger den angemessenen Mietzins ...
Dieser neue und umfassende Kommentar zum Wohnungseigentumsgesetz stellt einen wertvollen Arbeitsbehelf für die mit Fragen des Wohnungseigentums befassten ...
Sofort einsetzbar: das Musterbenutzerhandbuch zum Mietvertrag
Ob Rechtsanwälte, Immobilientreuhänder oder Vermieter: Kompakt und mit der aktuellen Gesetzeslage, Lehre und Judikatur bietet Ihnen "Das Benutzerhandbuch als ...
Von Meldepflichten bis Vertragsgestaltung: ImmoESt umfassend und aktuell
Von Meldepflichten über Haftungsbestimmungen bis zur Vertragsgestaltung: Dieses Buch ...
Das vorliegende Werk zum Bauarbeitenkoordinationsgesetz kombiniert erstmals die Kommentierung mit der praktischer Umsetzung auf Basis der aktuellen ÖNORM B 2107.
Dieser neue und umfassende Kommentar zum Grundbuchsgesetz stellt einen wertvollen Arbeitsbehelf für die mit Fragen des Grundbuchs befassten Juristen und interessierten ...
Den Wert einer Immobilie gekonnt beurteilen
Neun von zehn Millionären haben ihr Vermögen mit Immobilien und Immobilieninvestments verdient. Mehr als drei ...
Dieses Buch bietet eine vollständige Textausgabe sowie ausführliche Erläuterung der 2. Ausgabe der OIB-Richtlinien und aller relevanten landesrechtlichen Vorschriften. Diese ...
Das Werk stellt in Teil 1 eine umfassende Kommentierung des LBG in einem engen Bezug zur Bewertungspraxis und in Teil 2 einen methodischen ...
Mehrere Personen wollen sich an einem Wohnungseigentumsobjekt beteiligen? Welche Möglichkeiten gibt es und was ist zu beachten? "Mehrpersoneneigentum im WEG" beantwortet Ihre Fragen und ...
Von BIM bis Vergaberecht: Baurecht in der Praxis
Wie gewinnen Sie einen Bauprozess? Was sind die neuesten Entwicklungen im Claimmanagement? Welche Änderungen bringt das Vergaberecht NEU? Das alles und noch mehr erfahren Sie in "Baurecht in der Praxis".
Zwei Experten aus der Praxis - ein Immobiliensachverständiger und ein Rechtsanwalt - stellen in diesem Werk den komplexen Bereich des Mietzinses in all seinen Facetten komprimiert und übersichtlich ...
Dieses Handbuch behandelt den gesamten Prozess einer Immobilientransaktion: Beginnend mit der Definition der Anforderungen unterschiedlicher Investorentypen über die Auswahl und Erstbeurteilung geeigneter ...
Dieser umfassende Arbeitsbehelf beschreibt und erläutert erstmals aus Sicht des Diplomrechtspflegers und des Geometers die Abläufe bei der Herstellung von Teilungsplänen und ...
Inkl. Immobilienbesteuerung NEU & AbgÄG 2012
- Asset Deal
- Share Deal "Kapitalgesellschaften"
- Share Deal "Personengesellschaften"
Umweltfreundlich und ästhetisch anspruchsvoll sollen Gebäude und Städte der Zukunft sein und dabei noch die Vorteile der vernetzten Welt nutzen. Dieses Buch zeigt, wie innovative Ansätze in der Branche angewendet werden: von Building Information Modeling bis zu neuen Methoden im Facility Management.
9 Bundesländer - 9 Naturschutzgesetze - 1 Buch
Von Anlagenrecht, über den Gebietsschutz bis zum Recht der Entschädigung: Das "Handbuch ...
Muster, Beispiele, Antworten: Grundbuchverfahren leicht gemacht
Von den Grundbegriffen und Prinzipien des Grundbuchs bis zu den verschiedenen Eintragungsarten und ...
Rahmenbedingungen, Verfahrensabläufe, Entscheidungsfindung: Das neue Rechtsschutzsystem durch die Landesverwaltungsgerichte brachte grundlegende Änderungen und stellt alle Akteure vor ...
Ein Praxishandbuch für Juristen, Techniker und Bauwirtschaftler aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, die bei Projekten im In- und Ausland mit international verwendeten Bauverträgen - vor allem mit ...
Die Herausforderung BIM meistern! Be BIM-ready!
Alle sagen es, keiner tut es. Die Rede ist von BIM - Building Information Modeling. Mehr Effizienz, keine Schnittstellenprobleme mehr, Kostenreduktion und eine bessere Ressourcenplanung sind die Stichworte, mit ...