Linde Verlag
Sie sind hier Linde Verlag  
Unsere Pressemitteilungen

Produktnews

07. Juli 2022
Eva Hochwallner, MA

Effizient, passgenau und hochwertig – dafür stehen die neuen Linde Digital Bibliotheken für Gemeinden, die der Linde Verlag mit Ende Juni 2022 an den Start bringt. Statt einer Bibliothek für alle Gemeinden richtet sich das neue Angebot in den Modulen M, L, und XL ab sofort gezielt nach der Größe der Gemeinde und den damit einhergehenden Lösungsanforderungen.


07. Juli 2022
Eva Hochwallner, MA

Am 27. September ist es soweit: Die blockchain-REAL öffnet wieder ihre Pforten mit nationalen und internationalen Top-Speakern aus den Bereichen Immobilien, Finanz, Steuern, Recht und der Start-up-Szene. Die Hybrid-Konferenz gibt umfassende Einblicke in die Chancen der Blockchain-Technologie als Instrument für die öko-soziale Transformation im Immobiliensektor und ermöglicht die Aussicht auf eine aktive Mitgestaltung der Zukunft in der Bau- und Immobilienbranche.


14. Oktober 2021
Susanne Werner

Aktuell, kompetent und praxisgerecht – diese Eigenschaften vereint die 3. Auflage des Aktiengesetz-Kommentares, die heute erscheint. Das bewährte Standardwerk, herausgegeben von em.Univ.-Prof. Dr. Peter Doralt, LL.M., em. Univ.-Prof. Dr. Christian Nowotny und Univ.-Prof. Dr. Susanne Kalss, LL.M., verbindet höchste Aktualität mit fundierter Kommentierung. Das Autorenteam vereint namhafte Expert*innen aus Praxis und Wissenschaft.


01. September 2021
Susanne Werner

Seit heute ist das neue Add-On zum Linde Smart Contract Maker (LSCM) powered by Advoodle auf dem Markt: Der Linde Smart Contract Maker Personalmanagement ist speziell auf die Bedürfnisse im HR-Management abgestimmt und ermöglicht die zuverlässige Erstellung von Dienstverträgen und anderen arbeitsrechtlichen Dokumenten mit wenigen Klicks. Das Service deckt dabei den gesamten Lebenszyklus eines Dienstverhältnisses ab, vom Eintritt über die laufende Abwicklung bis zur Beendigung.


30. Juni 2021
Susanne Werner

Das neu erschienene "Praxishandbuch Kapital in der GmbH" bietet einen Gesamtüberblick über die Kapitalaufbringung und -erhaltung in einer GmbH sowie die zu setzenden Maßnahmen.


29. Juni 2021
Susanne Werner

Mitte April wurden zum 27. Mal beim Lehrgang Sozialkapital für betriebliche Altersvorsorge Zertifikate vergeben. „Wir freuen uns, dass auch in Zeiten der Pandemie wieder hervorragende Prüfungsergebnisse erzielt wurden und alle Teilnehmer*innen bestanden haben.“, fasst Sandra Hübner, Geschäftsführerin von konsequent lernen – Die bAV-Akademie den vergangenen Lehrgang Sozialkapital zusammen.


23. März 2021
Susanne Werner

Hausdurchsuchung, Home-Office, Plagiate oder Crowdinvesting – die neue Podcast-Reihe des Linde Verlags beleuchtet aktuelle Rechtsthemen und bietet hochwertige juristische Informationen zum Nachhören. Wie der Titel der neuen Podcast-Reihe „Am Punkt.“ verspricht, nehmen Expertinnen und Experten in kompakten Podcast-Interviews zu gegenwärtigen Rechtsthemen Stellung. Komplexe Inhalte werden in 10- bis 20minütigen Podcasts modern, informativ, verständlich und abwechslungsreich aufbereitet. Geführt werden die Interviews, die auf dem Informationsportal www.lindemedia.at eingebettet sind, von Programm und Redaktion des Linde Verlages.


16. März 2021
Susanne Werner

Gemeinsam mit Blockpit und KPMG hat der Linde Verlag den Kryptosteuerguide 2021 herausgebracht. Der Ratgeber richtet sich insbesondere an Anleger und Investoren in Digitale Assets und beantwortet praxisnah alle ertrag- und umsatzsteuerlichen Fragen rund um Bitcoin & Co.


03. Dezember 2020
Susanne Werner

Jedes Unternehmen, jedes Produkt, jede Geschäftsidee braucht einen Namen. Er ist meist das Erste, das ein Kunde hört oder sieht, und sollte idealerweise ein Produkt- oder Firmenleben lang bestehen bleiben. Doch wie findet man einen Namen, der leicht ins Ohr geht, unverwechselbar ist und die Zielgruppe optimal anspricht? Im neuen Buch „Starke Namen“ zeigen die Namensexperten Mark Leiblein und Gila Dassel, wie man mit der Namestorm®-Methode in wenigen Schritten einen einzigartigen Namen entwickeln kann.


10. November 2020
Susanne Werner
Seit Einführung der Rechtsform der GmbH vor über hundert Jahren wirft der Gesellschafterwechsel viele Fragen auf, die in der Praxis zu großen Herausforderungen führen. Diese sind oft nicht nur gesellschaftsrechtlicher Natur, sondern betreffen unter anderem auch das Firmenbuchrecht, Erbrecht, Steuerrecht, Wettbewerbsrecht, notarielles Recht und Vergaberecht. In der Praxis gab es das zunehmende Verlangen nach einem lösungsorientierten Nachschlagewerk zu diesen, aber auch weiteren relevanten Bereichen. Dr. Martin Frenzel, LL.M , Rechtsanwalt und Partner bei Hule Bachmayr-Heyda Nordberg, kam diesem Verlangen nun mit der Herausgabe des „Handbuch Gesellschafterwechsel bei der GmbH“ nach.

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H