9:00 Uhr | Update Umsatzsteuer
- Legistische Änderungen mit 2025 und Ausgewähltes aus der Legistik 2024, insb.
- Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 (u.a. Verkürzung Nullsteuersatz Photovoltaik)
- Budgetbegleitgesetz (BBG) 2025 (u.a. echte Steuerbefreiung für Waren der „Damenhygiene“ und „Verhütung“)
- Abgabenänderungsgesetz 2024 (u.a. Leistungsort bei Streamingleistungen, Steuerbefreiung Lebensmittelspenden, Kleinunternehmerregelung „neu)
- Ausblick Ministerratsvortrag GZ BMF 2025-0.365.579 (u.a. Abschaffung des Vorsteuerabzugs bei Vermietung von Luxusimmobilien, Ausweitung Reverse Charge bei Grundstückslieferungen)
- Ausgewähltes aus der Verwaltungspraxis
- Aktuelles zum UStR-Wartungserlass sowie Infos und Erlässe des BMF
- Highlights aus der höchstgerichtlichen Judikatur (VwGH und EuGH)
- Ausblick Neuerungen auf EU-Ebene
- Eckpunkte des Beschlusses der MwSt-Reform „ViDA“ (VAT in the Digital Age)
- Aktuelle Initiativen der Europäischen Kommission
Mag. Bernhard Kuder, BMF
11:00 Uhr | Die Besteuerung der Einfuhr
- Einfuhrumsatzsteuer und Vorsteuerabzug
- Montage, Lohnveredelung und Einfuhrreihengeschäfte
- Zollwertermittlung und Zollverfahren
- CO2-Grenzausgleichsystem (Carbon Border Adjustment Mechanism – „CBAM“)
StB Dr. Selina Siller, MSc & WP/StB Mag. Christine Weinzierl, PwC Österreich
13:30 Uhr | Schadenersatz, Gewährleistung & Versicherungsersatz in der Umsatzsteuer
- Schadenersatz
- Überblick
- „Unechter“ Schadenersatz
- Einzelfälle
- Aktuelle EuGH-Rechtsprechung
- Gewährleistung
- Überblick
- Abgrenzung zum Schadenersatz
- Versicherungsersatz
- Überblick
- EuGH Euler-Hermes
Mag. Robert Pernegger, BFG
15:20 Uhr | Praxisfälle aus der Betriebsprüfung – aktuelle Prüfschwerpunkte der Finanz
StB Mag. (FH) Edith Huber-Wurzinger, KAPAS Steuerberatung