Reinhard Rindler ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Partner der BDO Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Wien, Mitglied im Fachsenat für Steuer- und Sozialrecht, Mitglied der Prüfungskommission für Steuerberater der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer: innen und Fachautor . Tätigkeitsschwerpunkte: nationales/internationales (Unternehmens-)Steuerrecht, M&A sowie Umsatzsteuer. Er ist Leiter der Service Line Tax der BDO Austria Gruppe und der International Tax Coordinator der BDO Austria Gruppe im Netzwerk von BDO International.
Seit über 40 Jahren DAS Nachschlagewerk für die Neuerungen und Änderungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht – kurzgefasst für die tägliche Arbeit. Stand: Jänner 2025!
Seit über 40 Jahren DAS Nachschlagewerk für die Neuerungen und Änderungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht – kurzgefasst für die tägliche Arbeit. Stand: Jänner 2024!
41 Jahre Kompetenz: DAS Nachschlagewerk für die Neuerungen und Änderungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht – kurzgefasst für die tägliche Arbeit. Stand: Jänner 2023!
Ob neue Pfandsysteme, E-Mobilität oder Inflation: Das SWK-Spezial bietet einen praxisnahen Querschnitt zu den einkommensteuerrechtlichen Fragen und Neuerungen im EStG ab 2023. Mit zahlreichen Beispielen und Übersichten ein unverzichtbarer Arbeitsbehelf für Steuerberater, Behörden und Gerichte!
Zur Minimierung des unternehmerischen Risikos dienen Sicherungsgeschäfte in Form von derivativen Finanzinstrumenten. Wie diese bilanziert werden, stellt dieser Leitfaden grundlegend einfach und anschaulich dar.
Ob ökosoziale Steuerreform oder Besteuerung von Token: Das SWK-Spezial bietet einen praxisnahen Querschnitt zu den einkommensteuerrechtlichen Fragen und Neuerungen im EStG ab 2022. Mit zahlreichen Beispielen und Übersichten ein unverzichtbarer Arbeitsbehelf für Steuerberater, Behörden und Gerichte!
Ob COVID-19-Investitionsprämie oder degressive AfA: Das „SWK-Spezial“ bietet einen praxisorientierten Querschnitt zu den einkommensteuerrechtlichen Fragen und Neuerungen im EStG ab 2021. Mit vielen Beispielen und Übersichten ein unverzichtbarer Arbeitsbehelf für Steuerberater, Behörden und Gerichte!
Ob E-Autos als Dienstwägen, Homeoffice als Betriebsstätte oder Einkünfte von Influencern: Das "SWK-Spezial Einkommensteuer 2020" bietet Ihnen einen praxisorientierten Querschnitt zu ...
Von Hinzurechnungsbesteuerung über Einkünftezurechnung, Kryptowährungen, bis zur Immobilenbesteuerung: Dieses SWK-Spezial bietet Ihnen einen praxisorientierten Querschnitt zu den einkommensteuerrechtlichen Fragen des JStG 2018 und den Highlights der ertragsteuerlichen Beratung des letzten Jahres.
Der Kommentar der Praktiker zur Gruppenbesteuerung
Gesetzestexte, Körperschaftsteuer- und Umgründungsteuer-Richtlinien: Das Thema Gruppenbesteuerung praxisnah und kompakt von erfahrenen Steuerpraktikern der österreichischen BDO-Gruppe ...
Alle relevanten Themen zur GmbH & Co KG ausführlich dargestellt
Die Rechtsform der GmbH & Co KG verkörpert seit Jahrzehnten gleichermaßen die Mischung der Grundtypen der Personengesellschaft und der Kapitalgesellschaft.