Linde Verlag
Sie sind hier Linde Shop  

SCHRIFTENREIHE KONZERN- UND UNTERNEHMENSSTEUERRECHT

Von Abzugsverbote im Konzern über Gruppenbesteuerung bis zu Umgründungen: Aktuelle Fachbücher zum Konzern- und Unternehmensrecht bietet Ihnen die Schriftenreihe Konzern- und Unternehmensteuerrecht.

10 Treffer
Schriftenreihe zum Konzern- und Unternehmenssteuerrecht, Band 13

Umfassend widmet sich das Werk den Wesensmerkmalen des unionsrechtlichen Anti-Missbrauchsgrundsatzes, wie er sich speziell im Europäischen Ertragsteuerrecht zeigt, und dessen Bedeutung für die Missbrauchstatbestände der Anti-BEPS-RL sowie den Folgen für die österreichischen Umsetzungsmaßnahmen.


Schriftenreihe zum Konzern- und Unternehmenssteuerrecht, Band 12

Das Werk geht der Frage nach, auf welche praxisrelevanten Fallgruppen des Schadenersatzes im weiten, umsatzsteuerlichen Sinn die neue Judikatur des EuGH zur Steuerbarkeit von im Vorhinein vertraglich vereinbarten Kündigungsentschädigungen hinsichtlich der Umsatzsteuerbarkeit Auswirkungen hat.


Schriftenreihe zum Konzern- und Unternehmenssteuerrecht, Band 11

Das Umgründungssteuerrecht ist ein zentrales Thema der Konzernbesteuerung. Im Rahmen des Wiener Konzernsteuertages 2019 wurden aktuelle Praxis-, Grundsatz- und Zukunftsfragen zu Umgründungen eingehend behandelt. Die Beiträge dazu sind in diesem Band nachlesbar.


Identitätswahrende Sitzverlegung von Kapital- und Personengesellschaften sowie Privatstiftungen

Aktuelle EuGH-Rsp und der EU-Richtlinienentwurf haben den grenzüberschreitenden Formwechsel zu einem hochaktuellen Thema gemacht. Erstmals eine umfassende und aktuelle Darstellung der Problemfelder und Konsequenzen im Europa-, Gesellschafts- und Steuerrecht, mit praktikablen Lösungsmöglichkeiten!


Schriftenreihe zum Konzern- und Unternehmenssteuerrecht, Band 9

Ob digitale Betriebsstätten, Verbrauchsteuern oder Kryptowährungen: Die Digitalisierung hat auch im Steuerrecht große Bedeutung und führt zu neuen Denkmodellen. „Digitalisierung im Konzernsteuerrecht“ gibt Einblick in die Herausforderungen der Digitalisierung und den Umgang damit.


Schriftenreihe zum Konzern- und Unternehmenssteuerrecht, Band 8

Die steuerliche Behandlung von Importverschmelzungen

 

 

Wie ist das im Zuge der Importverschmelzung übernommene Vermögen zu bewerten? Wann ist ein grenzüberschreitender Verlustübergang möglich? Welche Auswirkungen haben Importverschmelzungen auf die Evidenzkontostände? Dieses Buch stellt die steuerliche Behandlung von Importverschmelzungen umfassend dar und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf.


Schriftenreihe zum Konzern- und Unternehmenssteuerrecht, Band 7
Von BEPS zu Anti-BEPS: Konzernsteuerrecht aktuell

Rahmenbedingungen, Umsetzungsmaßnahmen, Hybride Gestaltungen: "Anti-BEPS-Richtlinie: Konzernsteuerrecht im Umbruch?" basiert auf dem im November 2016 an der Universität Wien abgehaltenen Wiener ...

Einlagenrückzahlung, Umgründungen, Wegzugsbesteuerung, Bilanzberichtigung, Anteilsvereinigung, Band 5
Praxisfragen zur Besteuerung von Konzernen

Basierend auf dem im November 2015 an der Universität Wien abgehaltenen Wiener Konzernsteuertag 2015 beschäftigt sich dieses Buch mit aktuellen Fragen der Konzernbesteuerung und behandelt dabei folgende Themen:

Aktuelle Praxisfragen und Fallbeispiele, Band 3
Spezialfragen zur Gruppenbesteuerung

Dieses Buch basiert auf dem an der Universität Wien abgehaltenen Wiener Konzernsteuertag 2013 und erläutert aktuelle Praxisfragen zur Gruppenbesteuerung aus verschiedenen Blickwinkeln. Fallbeispiele

Kirchmayr | Mayr (Hrsg.)
Praxisfragen und Fallbeispiele, Band 2
Diskussion von Praxisfragen beleuchtet von verschiedenen Blickwinkeln

Das Buch basiert auf dem im November 2012 an der Universität Wien abgehaltenen Wiener Konzernsteuertag 2012 und beschäftigt sich mit aktuellen Praxisfragen zum Umgründungssteuerrecht.

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H