Linde Verlag
Sie sind hier Linde Shop  

Digitale Einzeltitel - Übersicht

191 Treffer
Aktuelle Praxisfragen und Fallbeispiele

Praxisfragen zum Abzugsverbot im Konzernsteuerrecht

Dieses Buch basiert auf dem im November 2014 an der Universität Wien abgehaltenen Wiener Konzernsteuertag 2014 und beschäftigt sich mit aktuellen Praxisfragen zum steuerlichen ...


Kommentar, Doralt/Nowotny/Kalss | Band I §§ 1-136 und Band II §§ 145-273

Der Kommentar zum Aktiengesetz bietet in der 3. Auflage 2021 eine topaktuelle und kompakte Kommentierung des österreichischen Aktienrechts. Ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Praxis erschließen das Aktienrecht in klarer Weise, sodass Rechtsanwender und Lehre gleichermaßen davon profitieren.


Praxisfragen zur Besteuerung von Konzernen

Basierend auf dem im November 2015 an der Universität Wien abgehaltenen Wiener Konzernsteuertag 2015 beschäftigt sich dieses Buch mit aktuellen Fragen der ...

Praxiskommentar zu §§ 302 und 304-309 StGB

Die Autoren bieten mittels anschaulicher Beispiele aus ihrer langjährigen beruflichen Tätigkeit in der Korruptionsbekämpfung einen praxisnahen Zugang zur komplexen Rechtsmaterie. Durch die strukturierte Aufarbeitung der maßgeblichen Tatbestandselemente ist eine rechtssichere Anwendung garantiert.


Reissner (Hrsg.)
Kommentar
ALLES IN EINEM!
Der neue, kompakte Kommentar zum Angestelltengesetz
  • Der Herausgeber und die Autoren sind TOP-Experten aus Wissenschaft, Praxis und Justiz
  • Kompakte Kommentierung - Informationen in ...

Im Schriftverkehr mit Behörden ist auf bestimmte Formulierungen, Antragsvoraussetzungen oder Fristen zu achten. Das Handbuch enthält neben zahlreichen Schriftsatzmustern für sämtliche Eingaben nach der BAO und dem VwGG auch ausführliche Erläuterungen der möglichen Anbringen sowie viele Praxistipps.


Praxiskommentar
Bestens gerüstet für die Abschlussprüfung neu

Das APRÄG 2016 ist in Kraft - bereiten Sie sich rechtzeitig auf Abschlussprüfungen nach den neuen Regeln vor. Doch wie verschafft man sich am besten einen ...

Kurzkommentar

Wie wird der richtige Überlassungslohn ermittelt? Auf welchem Niveau werden die Mindestlöhne festgesetzt? Wie berechnet sich die Höhe der Sonderzahlungen? Antworten auf diese und andere Fragen zu den Kollektivverträgen für die Arbeitskräfteüberlassung gibt Ihnen dieser Kurzkommentar.


Sonntag (Hrsg.)
Jahreskommentar

Der Praktikerkommentar zum ASVG liegt bereits in der 15. Auflage vor. Ein Expertenteam aus Sozialgerichtsbarkeit und Sozialversicherung sorgt für eine übersichtliche und praxisorientierte Darstellung dieser komplexen Materie mit Stand 1.1.2024!


Kommentar

Aktuell und auf das Wesentliche konzentriert: der Handkommentar AuslBG. Die übersichtliche Struktur des Werks ermöglicht einen schnellen Zugang zur Materie - um Ihnen vor allem auch in der Praxis eine Stütze zu bieten, stehen die Vollzugspraxis und die Rechtsprechung im Mittelpunkt der Darstellung.


Kommentar

Der neue Kompaktkommentar zum Außerstreitgesetz

 

Ob das 2. Erwachsenenschutzgesetz, das Kinder-Rückführungsgesetz 2017 oder das Erbrechts-Änderungsgesetz 2015 - dieses Werk bietet Ihnen eine praxisorientierte Kommentierung des ...


Praxiskommentar

Dieser aktuelle Praxiskommentar enthält eine umfassende anwendungsorientierte Darstellung sowohl des AVG als auch des EGVG. Beide Gesetze werden fundiert in allen ihren Facetten mit besonderem Blick auf die Praxis unter Einbeziehung wissenschaftlicher Diskussionen kompakt in einem Band kommentiert.


Kommentar

Ob AZG, ARG, KA-AZG, KJBG oder MSchG: Der bewährte „Arbeitszeit-Kommentar“ bietet Ihnen das Arbeitszeitrecht auf dem neuesten Stand. Die Chancen und Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten werden dabei ebenso erläutert wie die Entgelt- und Folgerechtsfragen der verschiedenen Arbeitszeitthemen.


Kommentar, Ritz/Koran

In der 7. Auflage bietet das Werk eine profunde Kommentierung der gesamten Bundesabgabenordnung auf aktuellem Stand mit den Neuerungen durch das 1. und 2. FORG und das daraus hervorgegangene Finanzamt Österreich. Neu aufgenommen wurden zudem das KontRegG, KapAbflG, EU-BStbG, PLABG, CFPG und ABBG.


Mit diesem Werk liegt eine umfassende und übersichtliche Kommentierung des Baurechtsgesetzes unter Berücksichtigung der jüngsten Entwicklungen vor. Experten aus den verschiedenen steuer- und rechtsberatenden Berufen erläutern ausführlich die ertrag-, umsatz- und grunderwerbsteuerlichen Auswirkungen.


Die Abwicklung von Bauprojekten stellt sich mitunter komplex dar. Viele Projektbeteiligte mit individuellen Vorstellungen, kurze Ausführungsfristen, wettbewerbsbedingte und mitunter spekulative Angebotspreise, ein unerwarteter Verlauf des Projektgeschehens udgl können Ursache für ...

Der Kurzkommentar zum Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979 ermöglicht Praktikerinnen und Praktikern anhand der auf Erläuterungen, Beispielen aus der Rechtsprechung und Rundschreiben beruhenden Anmerkungen einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in das Beamten-Dienstrecht des Bundes.


Das Beweisrecht ist für das zivilgerichtliche Verfahren von entscheidender Bedeutung. Das Buch stellt alle relevanten Themen kompakt dar, wobei neben den zivilprozessualen Vorschriften auch wichtige materiell-rechtliche Aspekte sowie spezielle Verfahrensarten und praktische Fragen erörtert werden.


Vorwurf Bilanzfälschung

 

Hypo Alpe Adria, Immofinanz, Alpine: Fälle von Bilanzfälschungen beherrschen die Öffentlichkeit und die Medien. Dieses ...


Ein neuer Zugang: Die Bilanz im Fokus der Kommentierung

Vom Zugang über die laufende Behandlung bis zum Abgang: Der neue Bilanzposten-Kommentar orientiert sich bei der Behandlung der unternehmensrechtlichen Vorschriften erstmals an der Gliederung der Bilanz.

Kommentar

Die Neuauflage des Bilanzrechtskommentars - unerlässlich für Ihren Jahresabschluss! Ausgewiesene Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis beantworten auf aktuellem Stand alle Fragen zum Einzelabschluss, die sich in der täglichen Rechtsanwendung ergeben.


Kommentar

Die Neuauflage des Bilanzrechtskommentars als digitaler Einzeltitel – unerlässlich für Ihren Jahresabschluss! Ein ausgewiesenes Expertenteam aus Wissenschaft und Praxis beantwortet auf aktuellem Stand alle Fragen zum Konzernabschluss, die sich in der täglichen Rechtsanwendung ergeben.


Praxiskommentar

Dieser Kommentar zum Betriebspensionsgesetz befasst sich mit den in der Praxis häufig vorkommenden Fällen und Fragestellungen. Die steuerliche und abgabenrechtliche Dimension der einzelnen BPG-Vorsorgelösungen wird ebenso beleuchtet wie Haftungsrisiken aus der Beratung und IDD im Kontext der bAV.


Kommentar

Erstmals seit 25 Jahren liegt mit diesem Werk ein umfassender Praxiskommentar zum Bundespflegegeldgesetz vor. Neben dem BPGG werden die EinstV und Kinder-EinstV vollständig kommentiert. Im Mittelpunkt der Darstellung steht die systematische Aufbereitung der Rechtsprechung sämtlicher Instanzen.


Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H