E-Books demnächst bei Linde
Im Fokus des Buches steht die anlassfallbezogene Ermittlung von Unternehmenswerten in der Praxis: von den geltenden Standards in Österreich, Deutschland und der Schweiz über die einschlägige Rechtsprechung bis zu den länder- und branchenspezifischen Besonderheiten und den Sonderfragen der Bewertung.
Jährlich heiraten in Österreich rund 40.000 Paare. Das Buch soll das Bewusstsein für die rechtlichen Folgen der Ehe schärfen. Es zeigt darüber hinaus die Möglichkeiten auf, wie durch Eheverträge vor, während und nach der Eheschließung von diesen gesetzlich normierten Folgen abgewichen werden kann.
Ob Mietzinshöhe, Kündigung oder Sanierung und Instandhaltung des Mietobjekts: „Rechtsberater für Vermieterinnen und Vermieter“ stellt die komplexen Regelungen im Mietrecht klar und übersichtlich dar und hilft Ihnen dabei, sich im Regelungsdickicht des Miet- und Bestandrechts zurechtzufinden.
Die Integration von ESG-Faktoren in das Risikomanagement markiert eine wesentliche Weiterentwicklung unternehmerischer Steuerung. Das Werk vermittelt ein breites Methodenspektrum zur praktischen Integration von ESG-Aspekten in Risikomanagementsysteme. Mit Fallstudien und Leading-Practice-Beispielen!
In der vierten Auflage zeigt Günther Nussbaum, worauf es beim Projekt Hausbau ankommt und wie man Baumängel vermeidet. Viele neue Inhalte, wie etwa zum Geldsparen durch optimiertes Bauen oder zu Energieautarkie, machen das Buch zu einem unentbehrlichen Begleiter auf dem Weg zur eigenen Immobilie.