Unsere E-Books im Bereich Fachbuch
Im Fokus des Buches steht die anlassfallbezogene Ermittlung von Unternehmenswerten in der Praxis: von den geltenden Standards in Österreich, Deutschland und der Schweiz über die einschlägige Rechtsprechung bis zu den länder- und branchenspezifischen Besonderheiten und den Sonderfragen der Bewertung.
Nachhaltigkeitskommunikation ist heute fast so komplex und herausfordernd wie Nachhaltigkeit selbst. Von strategischer Planung über innovative Methoden bis hin zur EU-konformen Berichterstattung deckt das Praxishandbuch alle relevanten Themen ab, ergänzt durch Fallstudien und Erfahrungsberichte.
Das Handbuch bietet KMU umfassende Informationen, die zur Vorbereitung und Umsetzung der Berichtsanforderungen notwendig sind, und zeigt, wie Unternehmen die neuen Vorgaben rechtzeitig in ihre Prozesse integrieren können: von der EU-Taxonomie VO und CSRD bis zur Einführung entsprechender KPIs.
„Steuern kompakt 2025“ führt auf kompakte Weise durch die Grundlagen des österreichischen Steuerrechts. Mit den Änderungen des Abgabenänderungsgesetzes 2024 und des Progressionsabgeltungsgesetzes 2025 berücksichtigt es den maßgeblichen Stand des österreichischen Steuerrechts.
Das Handbuch beleuchtet alle relevanten Aspekte eines wirksamen Nachhaltigkeitscontrollings und unterstützt Nachhaltigkeitsabteilungen, Führungskräfte und Controller:innen dabei, die Berichtspflichten der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und der EU-Taxonomie zu erfüllen.
Basierend auf einem völlig neuartigen Konzept, stellt das Buch das Thema Compliance in all seinen Facetten dar. Es vermittelt nicht nur das nötige, fundierte Fachwissen, sondern enthält auch 35 praxiserprobte Muster und Checklisten. Ein unentbehrlicher Begleiter für alle Compliance-Beauftragten!
Gründung und Fortführung eines Start-ups werfen viele Fragen auf, die namhafte Expert:innen aus der Praxis in diesem Buch beantworten. Im Fokus stehen u. a. die Themen Gesellschaftsform, -vertrag, Tax Compliance, Mitarbeiterbeteiligung, Businessplan, Förderungen, Marketing, Wachstum und Verkauf.
Das vorliegende Lehrbuch stellt das öffentliche Recht mit seinen Begriffen und Inhalten als System dar. Ein Glossar im Anhang beschreibt die über 900 Fachbegriffe des Öffentlichen Rechts und macht das Buch zum übersichtlichen Nachschlagewerk.
Von den Grundsätzen ordnungsgemäßer Bilanzierung über Fragen bei der Ermittlung von Anschaffungs- und Herstellungskosten bis zu den Sonderfragen entsprechend der Bilanzgliederung: Dieses Buch bietet Ihnen einen kompakten Einblick in die wesentlichen Sonderfragen der Bilanzierung.
This book analyses selected topics (e.g., fighting VAT fraud, obligations imposed on digital platforms, taxable person, taxable transactions, place of supply, taxable base and rates, exemptions, and deductions) by examining the most prominent and recent judgments of the CJEU.
The book provides for more than 25 co-ordinated essays on relevant topics on Pillar Two such as the legal status of the GloBE Model Rules or their relation to tax treaties and EU Law, scoping topics, imputation rules and the computation of GloBE Income and Loss, Adjusted Covered Taxes or top-up Tax.
Band II gibt einen kompakten, aber dennoch umfassenden Einblick in die Kosten- und Leistungsrechnung, die Basis für finanziell gesunde und nachhaltig agierende Unternehmen. Der Themenbogen spannt sich von den Grundlagen über die Voll- und Teilkostenrechnung bis zu den Methoden des Kostenmanagements.
Band IV beschreibt die Kernprozesse des operativen und strategischen Controllings. Im Zentrum stehen die Planung und Steuerung des unternehmerischen Erfolgs, die Sicherung der Liquidität und der Aufbau strategischer Erfolgspotenziale. Inklusive Online-Lernguide mit Erklärvideos und Wissens-Check!
Whether students, international tax specialists or European law specialists: This handbook is a concise guide to gain basic knowledge of European tax law. In the eighth edition, the EU Global Minimum Tax Directive is covered in a separate chapter.
Band III widmet sich äußerst anschaulich und praxisorientiert den wesentlichen Aspekten der Liquiditätssteuerung. Im Mittelpunkt stehen dabei die Analyse und Steuerung von Cashflows sowie Investitions- und Finanzierungsentscheidungen. Inklusive Online-Lernguide mit Erklärvideos und Wissens-Check!
Band I vermittelt einen Überblick über die gesetzlichen Grundlagen der externen Rechnungslegung und deren formalen Anforderungen – von der Verbuchung von Geschäftsfällen in der Finanzbuchhaltung bis zur Erstellung des Jahresabschlusses. Inklusive Online-Lernguide mit Erklärvideos und Wissens-Check!
Das Werk enthält 1.000 essentielle Begriffe der gesamten rechtsenglischen Terminologie, die Juristen und Studierende der Rechtswissenschaften kennen sollten. Anfänger, Fortgeschrittene, native speakers und non-native speakers gewinnen so wichtige Einblicke in die angloamerikanische Rechtssprache.
Die aktuelle Auflage des Werkes bietet eine übersichtliche und kompakte Darstellung der zentralen Fragen der Unternehmensfinanzierung bzw. des Finanzmanagements mit Fokus auf die österreichischen Verhältnisse. Angesprochen werden sowohl Studierende als auch Praktiker:innen und Unternehmer:innen.
Diese kompakte Einführung in betriebswirtschaftliches Grundwissen richtet sich an Studierende, leistet aber auch interessierten Praktikern nützliche Dienste. Zahlreiche Wiederholungsfragen zu jedem Kapitel dienen der Stoffwiederholung sowie zur Vorbereitung auf schriftliche und mündliche Prüfungen.
Aus verschiedenen rechtlichen und steuerlichen Blickwinkeln beleuchtet das Werk die grenzüberschreitende Nachfolgeplanung und bietet einen raschen und fundierten Überblick über die Aspekte, die beim „Erben ohne Grenzen“ zu beachten sind. Mit zahlreichen Musterformulierungen, Tipps und Checklisten!
This book discusses the most important cases in the field of direct taxation pending before or recently decided by the CJEU. Moreover, the national background of these cases is discussed and possible infringements of the fundamental freedoms and and State aid rules are analyzed. The analyses are presented by esteemed national and European tax law experts.
Von der Ökologisierung des Steuerrechts bis zu Maßnahmen zur Abfederung der kalten Progression: Das Handbuch bietet eine komplette und systematische Darstellung der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung auf neuestem Stand. Mit Hinweisen für Praktiker, zahlreichen Erläuterungen, Checklisten und Beispielen!
This book is a unique publication that provides a global overview of international tax disputes in respect of double tax conventions and thereby fills a gap in the area of tax treaty case law. It covers the 29 most important tax treaty cases that were decided around the world in 2022.
Die wichtigsten Steuern im Überblick mit konkreten Anwendungsbeispielen – jetzt neu mit:
- BudgetbegleitG 2024
- GemeinnützigkeitsreformG 2023
- ProgressionsabgeltungsG 2024
- Flexible Kapitalgesellschaften