Linde Verlag
Sie sind hier Linde Shop  

Fachbuch-Programm

Unser Fachbuch-Programm besteht aus Fachpublikationen zu den Schwerpunkten österreichisches und internationales Steuerrecht, Finanz- und Rechnungswesen, Recht (insbesondere Wirtschaftsrecht) sowie betriebswirtschaftlichen Fachbüchern. Die Auflistung der Autoren bietet ein „Who is who“ der österreichischen Steuer- und Rechtsexperten sowie renommierten Vertretern der Wirtschaftswissenschaften und der Wirtschaftspraxis.

Stöbern Sie durch das gesamte Fachbuch-Programm des Linde Verlags.

Unsere Empfehlung im Arbeitsrecht

Kommentar

Ob AZG, ARG, KA-AZG, KJBG oder MSchG: Der bewährte „Arbeitszeit-Kommentar“ bietet Ihnen das Arbeitszeitrecht auf dem neuesten Stand. Die Chancen und Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten werden dabei ebenso erläutert wie die Entgelt- und Folgerechtsfragen der verschiedenen Arbeitszeitthemen.

Sämtliche Fachbücher im Überblick

1133 Treffer
Mendling | Risse | Rust (Hrsg.)

This book is a unique publication that explores the dynamic area where digitalization and tax law intersect. Eight compelling chapters explore the power of technology to transform tax compliance and delve into fascinating use cases that illustrate its potential.


Von der gesellschaftsrechtlichen Ausgangslage über den Verschmelzungsplan, den Gläubigerschutz, den Verschmelzungsbeschluss bis zur Rechtswirkung der Verschmelzung: Dieses Buch gibt Ihnen einen detaillierten Überblick zur Ümgründung über Grenzen, besonders was das Gesellschaftsrecht betrifft.


Im Fokus des Buches steht die anlassfallbezogene Ermittlung von Unternehmenswerten in der Praxis: von den geltenden Standards in Österreich, Deutschland und der Schweiz über die einschlägige Rechtsprechung bis zu den länder- und branchenspezifischen Besonderheiten und den Sonderfragen der Bewertung.


Hofer | Klinger (Hrsg.)

Bereits in der 4. Auflage stellt das Buch die Verwaltungsaufgaben eingehend anhand von zahlreichen Praxisbeispielen dar. Es bietet eine umfangreiche kaufmännische, steuerrechtliche und auch technische Themenvielfalt und führt zu einem besseren Verständnis der gesamten Materie.


Setnicka | Krippner (Hrsg.)
New Technologies I Ethik I Nachhaltigkeit

Im Steuer- und Rechnungswesen sind die digitale Transformation und Tax Technology mittlerweile entscheidende Treiber. Der Band beleuchtet umfassend die aktuellen Entwicklungen und zeigt praxisnahe Lösungen auf, wie Unternehmen und Fachkräfte diese in ihre berufliche Praxis integrieren können.


Lazarov | Knotzer (Hrsg.)
Series on International Tax Law, Volume 146

This volume aims to provide a comprehensive academic analysis of the intricate interactions between various anti-abuse rules in international tax law. The insights and findings will contribute to a deeper understanding of the complexities involved and inform future developments in this field.


Series on International Tax Law, Volume 145

The volume is dedicated to environmental taxation as a crucial tool for addressing climate change. It provides a broad analysis of the legal, economic, and administrative aspects of environmental and carbon taxes as well as environmental tax incentive schemes.


Welche Freiheiten, Verbote und Steuervorschriften rund um die Nutzung eines Zweit- und Freizeitwohnsitzes bestehen, erfahren Sie in diesem Buch. Ebenso werden aktuelle Rechtsfragen der touristischen Nutzung von Wohnungen sowie das zunehmend verbreitete Investitionsmodells „Buy to let“ behandelt.


Systematisch stellt das Buch die Bestimmungen des Kollektivvertrags – auch mit Blick auf das rechtliche Umfeld zum Zeitpunkt der Einführung – dar und beantwortet grundsätzliche Fragen. Eine Entscheidungssammlung sowie eine historische Gehaltstafel und viele Berechnungsbeispiele ergänzen das Werk.


Berchtold (Hrsg.)
Errichtung, Bewirtschaftung, Übertragung

Ob bei der Errichtung, der Erhaltung, der Bewirtschaftung oder im Zuge der Übertragung von Immobilien – im Lebenszyklus einer Immobilie können vielfältige Haftungsfragen auftreten. Das Buch gibt einen praxisnahen Überblick über alle relevanten Themen, ergänzt durch Fallbeispiele und Praxishinweise.


Über 900 Tipps zur Vermeidung kostspieliger Irrtümer mit 80 Mustervorlagen für die betriebliche Praxis

Das Arbeitsrecht ist Ihr Partner, wenn Sie als Arbeitgeber Ihre Rechtsposition sichern wollen. Was dieser Partner alles für Sie tun kann, erfahren Sie in diesem Buch. Darin finden Sie die wichtigsten Bereiche des Arbeitsrechts sowie zahlreiche Mustervorlagen und Tipps, um teure Fehler zu vermeiden.


Brandl (Hrsg.)
Finanzstrafrecht 2024

Der Band widmet sich den aktuellen europäischen Vorgaben im Wirtschafts- und Finanzstrafrecht und deren Auswirkungen auf das nationale Rechtssystem. Die von Expert:innen aus Praxis, Wissenschaft und Justiz verfassten Beiträge bieten sowohl praxisrelevante Perspektiven als auch fundierte Analysen.


Grundlagen, Funktionsweise und Umsetzung

Das Buch behandelt Aufbau, Funktionsweise und Gütekriterien integrierter Planungsrechnungen in der Unternehmenspraxis und erläutert Schritt für Schritt alle Teilpläne, die für eine integrierte Unternehmensplanung nötig sind. Fallstudien veranschaulichen Umsetzungsmöglichkeiten und Best Practices.


Kauf | Schenkung | Tausch

Ob Kauf-, Schenkungs- oder Tauschvertrag: Das Handbuch unterstützt praxisnah bei der Erstellung und Durchführung von Grundstücksverträgen und hilft dabei, Fehler zu vermeiden. Auch die Themen Digitalisierung und E-Treuhandabwicklung werden behandelt. Mit vielen Formulierungs- und Praxisbeispielen!


Rechte und Pflichten

Das Buch gibt dem AG- und SE-Vorstand einen praxisnahen Leitfaden im Umgang mit Vorstandskollegen, dem Aufsichtsrat, Aktionären und Dritten an die Hand, führt ihn sicher durch die relevanten Rechtsvorschriften und unterstützt ihn bei seinen Leitungsaufgaben – von den Rechten bis zu den Pflichten.


Kurzkommentar

Praxisnah bereitet der Kommentar die Materie auf, schafft Klarheit bei grundverkehrsrechtlichen Sachverhalten und geht auf grundsätzliche Probleme sowie auf Detailfragen ein. Zudem werden einzelne Bestimmungen in einem verfassungs-, verwaltungs- oder auch europarechtlichen Kontext beleuchtet.


Doralt (Hrsg.)

69. Auflage, Stand 1.9.2025

Mit der App zum Gesetz
 

Band I:  Allgemeines Sozialversicherungsrecht


Aktuell:

  • Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025
  • Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 Teil II
  • Budgetbegleitgesetz 2025
  • Teilpensionsgesetz – APG
  • Informationsfreiheits-Anpassungsgesetz

Doralt (Hrsg.)

69. Auflage, Stand 1.9.2025

Mit der App zum Gesetz


Band II: Besonderes Sozialversicherungsrecht


Aktuell:

  • Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 Teil II
  • Budgetbegleitgesetz 2025
  • Informationsfreiheits-Anpassungsgesetz

Der Leitfaden gibt – einfach und verständlich geschrieben – einen gezielten Überblick über die Grundsätze unseres Steuersystems in der Einkommen- und Umsatzsteuer für niedergelassene und angestellte Ärzte sowie Steuerberater zur Beratung von Ärzten.


Zunehmende Globalisierung bedeutet steuerliche Rechtsunsicherheit und Komplexität. Der bewährte Leitfaden gibt einen praxisgerechten Einblick in das komplexe Thema Verrechnungspreise bis hin zu Dokumentationspflichten und Verfahrensabläufen.


Doralt (Hrsg.)

61. Auflage, Stand 1.9.2025

Mit der App zum Gesetz


Mit den Änderungen u.a. zum

  • Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz
  • Arbeitsmarktservicegesetz
  • Arbeitszeitgesetz
  • Betrieblichen Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz

sowie zur

  • Bundesrichtlinie Beihilfe für Ein-Personen-Unternehmen (EPU)

Doralt (Hrsg.)
Studienausgabe

14. Auflage, Stand 1.9.2025

Mit der App zum Gesetz


Ob Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gebühren, Verfahrensrecht oder Finanzstrafrecht: Der „KODEX Studienausgabe Steuergesetze 2025/26“ bietet Ihnen alle wichtigen einschlägigen Gesetze für Ihr Studium.


Doralt (Hrsg.)

6. Auflage, Stand 1.9.2025

Mit der App zum Gesetz


Mit den Schwerpunkten:

  • Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch
  • Familienrecht
  • Wohn- und Bestandsrecht
  • Konsumentenschutz
  • Haftpflichtrecht
  • Informatikrecht

Doralt (Hrsg.)

Stand 1.9.2025

Mit der App zum Gesetz


Der KODEX „Women in Law / Frauen im Recht“ vereint – erstmalig in Österreich – alle maßgeblichen historischen und aktuellen Rechtsquellen in einem Band, die für die Entwicklung der Rechte der Frau in Österreich, Europa und weltweit relevant waren und sind.


Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H