Linde Verlag
Sie sind hier Linde Shop  

Fachbuch-Programm

Unser Fachbuch-Programm besteht aus Fachpublikationen zu den Schwerpunkten österreichisches und internationales Steuerrecht, Finanz- und Rechnungswesen, Recht (insbesondere Wirtschaftsrecht) sowie betriebswirtschaftlichen Fachbüchern. Die Auflistung der Autoren bietet ein „Who is who“ der österreichischen Steuer- und Rechtsexperten sowie renommierten Vertretern der Wirtschaftswissenschaften und der Wirtschaftspraxis.

Stöbern Sie durch das gesamte Fachbuch-Programm des Linde Verlags.

Unsere Empfehlung im Arbeitsrecht

Kommentar

Ob AZG, ARG, KA-AZG, KJBG oder MSchG: Der bewährte „Arbeitszeit-Kommentar“ bietet Ihnen das Arbeitszeitrecht auf dem neuesten Stand. Die Chancen und Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten werden dabei ebenso erläutert wie die Entgelt- und Folgerechtsfragen der verschiedenen Arbeitszeitthemen.

Sämtliche Fachbücher im Überblick

1147 Treffer
Mendling | Risse | Rust (Hrsg.)

This book is a unique publication that explores the dynamic area where digitalization and tax law intersect. Eight compelling chapters explore the power of technology to transform tax compliance and delve into fascinating use cases that illustrate its potential.


Von der gesellschaftsrechtlichen Ausgangslage über den Verschmelzungsplan, den Gläubigerschutz, den Verschmelzungsbeschluss bis zur Rechtswirkung der Verschmelzung: Dieses Buch gibt Ihnen einen detaillierten Überblick zur Ümgründung über Grenzen, besonders was das Gesellschaftsrecht betrifft.


Im Fokus des Buches steht die anlassfallbezogene Ermittlung von Unternehmenswerten in der Praxis: von den geltenden Standards in Österreich, Deutschland und der Schweiz über die einschlägige Rechtsprechung bis zu den länder- und branchenspezifischen Besonderheiten und den Sonderfragen der Bewertung.


Klienteninformation

Seit über 40 Jahren DAS Nachschlagewerk für die Neuerungen und Änderungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht – kurzgefasst für die tägliche Arbeit. Stand: Jänner 2026!


Steuerberaterinformation + Sozialversicherung + Personalverrechnung 2026

Steuerrechts-Paket 2026 – sichern Sie sich Ihre Jahresarbeitsbücher für 2026:

  • Personalverrechnung 2026
  • Sozialversicherung 2026
  • Steuerberaterinformation / Klienteninformation 2026

Sparen Sie mit dem Paket € 25,10 im Vergleich zum Einzelbezug der Bücher!


für alle Erwerbstätigen

Alle aktuellen Neuerungen und Änderungen im Sozialversicherungsrecht 2026! Insbesondere für Lohnverrechner und -büros stellt das Werk eine Fundgrube für Zahlen, Fakten, Erklärungen und Tipps dar – konzipiert zur Lösung der Fragen in der täglichen Praxis für alle Erwerbstätigen!


Neuerungen & Tipps für die Praxis

Alle aktuellen Neuerungen und Änderungen für die Lohnverrechnung 2026: Das bewährte Nachschlagewerk für Lohnbüros und Lohnverrechner mit den jährlichen Änderungen und Neuerungen in der Personalverrechnung ist ideal zur Lösung der Fragen in der täglichen Praxis.


Hofer | Klinger (Hrsg.)

Bereits in der 4. Auflage stellt das Buch die Verwaltungsaufgaben eingehend anhand von zahlreichen Praxisbeispielen dar. Es bietet eine umfangreiche kaufmännische, steuerrechtliche und auch technische Themenvielfalt und führt zu einem besseren Verständnis der gesamten Materie.


für den Jahresabschluss 2025

Das bewährte Praktikerhandbuch zur systematischen Erstellung bzw. Prüfung jeder Bilanz ist auch dieses Jahr wieder topaktuell. Sichern Sie sich Ihr Wissen für die Erstellung des Jahresabschlusses 2025.


Arbeitsbehelf

Ob Anleitungen für die Erstellung von Jahresabschlüssen, Leitfaden für Anhangsangaben oder Tipps zur Gestaltung von Abläufen: „Bilanzierungscheckliste 2026“ erleichtert die Kontrolle der Jahresabschlussarbeit und hilft, die steuer- und unternehmensrechtlichen Neuerungen zu berücksichtigen.


Top-aktuell die neuen Arbeitsbücher: „Bilanzierung 2026“ und „Bilanzierungscheckliste 2026“. Zur systematischen Erstellung bzw. Prüfung jeder Bilanz nach den aktuellsten Vorschriften und zur Erleichterung der praktischen Jahresabschlussarbeit sind beide im Paket erhältlich.


Kunst und Recht sind eng verbunden: Künstlerisches Schaffen erfordert verfassungsrechtlichen Schutz, urheberrechtliche Sicherung sowie gesellschafts- und arbeitsrechtliche Struktur. Das Buch beleuchtet die rechtlichen Grundlagen inkl. der Themen Restitution, Kulturgüterschutz und Förderungsrecht.


Greif | Neuwirth (Hrsg.)
Rechtsgrundlagen, Spezialfragen, Rechtsdurchsetzung

Das Handbuch bietet eine systematische Analyse der Strukturen und Entwicklungen des Antidiskriminierungsrechts auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene. Führende Expert:innen beleuchten aktuelle Herausforderungen wie intersektionale Diskriminierung, KI-Risiken und Durchsetzungspraxis.


Beweisverwertungsverbote sind im Strafverfahren und besonders im Finanzstrafverfahren von großer Bedeutung, da hier häufig verfahrensfremde Beweise zur Verwertung gelangen. Das Buch zeigt die daraus entstehenden beweisrechtlichen Probleme und Unstimmigkeiten auf und bietet dazu Lösungsansätze an.


Merzo (Hrsg.)
Gesellschaftsrecht und Steuerrecht

Die GesbR ist die älteste Gesellschaftsform Österreichs. Das Buch bietet einen klaren Überblick über die gesetzlichen Grundlagen, erläutert die wichtigsten Neuerungen, gibt konkrete Gestaltungshinweise und hilft, rechtliche Spielräume optimal zu nutzen. Mit vielen Mustern für die Vertragsgestaltung!


In der 8., überarbeiteten Auflage des Werks werden komplexe Bestimmungen des Steuerrechts kompakt und verständlich dargestellt. Von den Grundsätzen des Abgabenrechts bis zum Finanzstrafrecht: Der modulare Aufbau und die zahlreichen Grafiken bieten Ihnen die wichtigsten Inhalte auf einen Blick.


Klar, prägnant und praxisnah vermittelt das Buch im Frage-Antwort-Stil das wesentliche Grundwissen der Personalverrechnung. Der inhaltliche Bogen spannt sich von arbeits- über sozialversicherungs- bis zu steuerrechtlichen Themen. Ideal für Anfänger:innen und fortgeschrittene Anwender:innen.


Tumpel | Bieber | Reindl (Hrsg.)
Ein Praxisleitfaden

Ob Fahrrad, Dienstwagen, Flugzeug, Car-Sharing oder öffentliche Verkehrsmittel: Das Buch beleuchtet die steuerliche Behandlung moderner Mobilitätsformen in ihrer ganzen Breite. Ertragsteuerliche, umsatzsteuerliche und verkehrssteuerliche Aspekte werden praxisnah und leicht verständlich aufbereitet.


Setnicka | Krippner (Hrsg.)
New Technologies I Ethik I Nachhaltigkeit

Im Steuer- und Rechnungswesen sind die digitale Transformation und Tax Technology mittlerweile entscheidende Treiber. Der Band beleuchtet umfassend die aktuellen Entwicklungen und zeigt praxisnahe Lösungen auf, wie Unternehmen und Fachkräfte diese in ihre berufliche Praxis integrieren können.


Als erstes Werk im deutschsprachigen Raum befasst sich das Buch umfassend mit bilanzrechtlichen Fragen rund um künstliche Intelligenz (KI) und stellt die Bilanzierung von KI nach österreichischem Recht gesamthaft dar. Im Fokus steht die Abbildung von KI in der UGB- und Steuerbilanz sowie nach IFRS.


Doralt (Hrsg.)
FH Wiener Neustadt

2. Auflage, Stand 1.10.2025

Mit der App zum Gesetz


Mit den Schwerpunkten:

  • KI-Verordnung
  • KI-Haftungsrichtlinie
  • Ethik-Leitlinien für eine vertrauenswürdige KI (EU-Kommission)
  • Datenschutz-Grundverordnung

Doralt (Hrsg.)

KODEX Umweltrecht 2025/26

61. Auflage, Stand 1.10.2025

Mit der App zum Gesetz

Neu:
Informationsfreiheitsgesetz

mit den Änderungen durch das Informationsfreiheits-Anpassungsgesetz


Doralt (Hrsg.)

KODEX Wirtschaftsprivatrecht Studienausgabe 2025
Studienausgabe für die Universität Klagenfurt

6. Auflage, Stand 1.10.2025

Mit der App zum Gesetz

Die Studienausgabe KODEX Wirtschaftsprivatrecht für Ihr Studium an der Universität Klagenfurt:


Doralt (Hrsg.)

Stand 1.10.2025

Mit der App zum Gesetz

Insolvenzordnung mit ua.

  • Restrukturierungsordnung
  • UnternehmensreorganisationG

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H