Nach dem Kauf sofort einsteigen | |
Sichere Bezahlung | |
Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung | |
Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren: +43 1 246 30-801 |
Von den wesentlichsten Kennzahlen über ihre Bedeutung für die Unternehmenssteuerung bis zur bonitätsorientierten Unternehmensanalyse: „Der Jahresabschluss nach dem Unternehmensgesetzbuch, Band 3“ bietet Ihnen einen praxisbezogenen Überblick über die Unternehmensanalyse anhand von Jahresabschlüssen.
Von den Grundlagen des Jahresabschlusses über Aktiv- und Passivposten der Bilanz bis zur Prüfung und Offenlegung: Dieser Band bietet Ihnen in bewährter Weise alle Informationen zur erfolgreichen Erstellung des Jahresabschlusses, aktuell mit den Auswirkungen von COVID-19 auf die Rechnungslegung.
Eine aktuelle und übersichtliche Gesamtdarstellung des Konzernabschlusses bietet Ihnen das bewährte Standardwerk bereits in der 9. Auflage. Es richtet sich neben Studierenden vor allem jene Unternehmen, die Konzernabschlüsse nach österreichischem Recht erstellen, sowie deren Berater und Prüfer.
Neue Vorschriften durch Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetz
Von den österreichischen und internationalen Grundlagen des Jahresabschusses ...
Eine aktuelle und übersichtliche Gesamtdarstellung des Konzernabschlusses bietet Ihnen dieses Buch nun bereits in der 8. Auflage. Das Standardwerk wurde vor allem unter Berücksichtigung der Neuerungen ...
Von den wesentlichsten Kennzahlen über ihre Bedeutung für die Unternehmenssteuerung bis zur bonitätsorientierten Unternehmensanalyse: „Der Jahresabschluss nach dem Unternehmensgesetzbuch, Band 3“ bietet Ihnen einen praxisbezogenen Überblick über die Unternehmensanalyse anhand von Jahresabschlüssen.
Das Abschlussprüfungsrechts-Änderungsgesetz 2016 (APRÄG) und das Abschlussprüfer-Aufsichtsgesetz (APAG), die vor allem der Umsetzung europarechtlicher Vorgaben auf dem ...