Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Abbestellungen sind nur zum Ende eines Jahrganges möglich und müssen bis spätestens 30. November des Jahres schriftlich erfolgen. Unterbleibt die Abbestellung, so läuft das Abonnement automatisch auf ein Jahr und zu den jeweils gültigen Abopreisen weiter.
Krankenstand im Arbeitsrecht für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
In arbeitsrechtlichen Konfliktsituationen spielen Krankenstände immer wieder eine wesentliche Rolle. Unstimmigkeiten entstehen etwa durch länger andauernde oder gehäuft auftretende kürzere Krankenstände. Die Arbeitnehmerseite befürchtet, dass aus Sorge um den Arbeitsplatz kranke Arbeitnehmer zur Arbeit kommen. Arbeitgeber hingegen sehen die Gefahr des Missbrauchs aufgrund allzu „einfacher“ Krankschreibungen und fehlender Kontrollen. Beide Seiten sind oftmals mangelhaft über ihre Rechte und Pflichten informiert.
Das nunmehr in der 2. Auflage vorliegende Werk bietet eine fundierte Kommentierung des Entgeltfortzahlungsgesetzes sowie der wichtigsten Krankenstandsregelungen des privaten Arbeitsrechts. Darüber hinaus ermöglicht es die rasche Klärung diverser Detailfragen wie Dauer des Entgeltanspruchs, Höhe des Entgelts, Kündigung im Krankenstand oder Anfechtung einer Kündigung. Auch auf zahlreiche Themen, die in der Fachliteratur eher selten behandelt werden, wird eingegangen, wie z. B. Kontrolle, Detektiveinsatz oder Ankündigung unberechtigter Krankenstände.
Wichtige Neuerungen in der 2. Auflage:
Ergänzt wird der Kommentar durch eine Liste mit Berufskrankheiten und nützlichen Internet-Adressen zum Arbeitsrecht. Ein umfassendes Stichwortverzeichnis erleichtert die präzise Suche.
Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |