Ein neues Praxishandbuch für die österreichische Immobilienwirtschaft!
Das Handbuch „Immobilienverwaltung in der Praxis“ versteht sich als Ergänzungswerk zum „Handbuch Immobilienbewirtschaftung“ und vernetzt die verschiedenen Verwaltungsagenden in der Praxis zu einem leichteren
Gesamtverständnis der Materie „Immobilienverwaltung“. Die Inhalte der einzelnen Kapitel dienen einerseits Studenten als Lernunterlage und liefern andererseits bereits „erfahrenen“ Praktikern „Werkzeuge“, die sie in der täglichen Praxis unterstützen können.
Aus dem Inhalt:
- Berufsbild und Standesregeln der Immobilienverwalter
- Kanzleistrukturen
- Tätigkeiten im Rahmen eines Verwaltungswechsels
- Verwaltungsagenden und Steuergebarung während eines Verwalterjahres
- Mietvertragsgestaltung
- Studie zur Dotierung einer angemessenen Rücklage im Wohnungseigentum
- Praxisnahe Beschreibung „Vom Beleg zur Abrechnung“
- Sanierungs- und Förderungsmöglichkeiten im Althaus
- Haftungsthemen „Winterdienst und Gebäudeausstattung“
- Marktparameter eines Zinshauses
- Immobilien-Applikationen
- Verwaltungsspezifische Konfliktlösungsansätze
- Technische Grundlagen
- Übersicht von nützlichen Internetauftritten und Literatur
Mit zahlreichen Tipps aus der Praxis sowie Checklisten und Fallbeispielen