Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Abbestellungen sind nur zum Ende eines Jahrganges möglich und müssen bis spätestens 30. November des Jahres schriftlich erfolgen. Unterbleibt die Abbestellung, so läuft das Abonnement automatisch auf ein Jahr und zu den jeweils gültigen Abopreisen weiter.
Erstmals kommentiert: das Kuratorengesetz aktuell
Wie ist am besten mit Anleihen umzugehen, wenn der Emittent in einer Krisensituation steckt? Der neue Kommentar zum Kuratorengesetz bietet betroffenen Unternehmen und deren Beratern die ideale Grundlage rasch und rechtssicher zu handeln.
Aktuelle Fälle von Unternehmenszusammenbrüchen oder -sanierungen rufen das Kuratorengesetz und das Kuratorenergänzungsgesetz auf den Plan. Die beiden Gesetze bilden das Organisations- und Gesellschaftsrecht von Anleihen. Sie dienen dazu, in der Krise des Emittenten - innerhalb und außerhalb eines Konkurses - rasch eine Entscheidungsfindung im Interesse der Anleiheinhaber und des Emittenten sicherzustellen. Zentrale Bedeutung kommt dabei dem Kurator für Teilschuldverschreibungen mit seinen zivil-, verfahrens-, insolvenz- und kapitalmarktrechtlichen Pflichten zu.
Erstmals wurde das Kuratorengesetz und das Kuratorenergänzungsgesetz fachkundig und praxisorientiert von einem Expertenteam aus dem Kapital- und Insolvenzrecht aufbereitet und kommentiert.
Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |