Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Abbestellungen sind nur zum Ende eines Jahrganges möglich und müssen bis spätestens 30. November des Jahres schriftlich erfolgen. Unterbleibt die Abbestellung, so läuft das Abonnement automatisch auf ein Jahr und zu den jeweils gültigen Abopreisen weiter.
Ihr Wegweiser durch den rechtlichen Dschungel beim Zweitwohnsitz
Die hohe Nachfrage nach Zweitwohnsitzanlagen insbesondere im Alpenraum wird mittlerweile in vielen Regionen Österreichs problematisch gesehen. Gemeinden und Bevölkerungsinitiativen versuchen, die Entwicklung einzudämmen. Investoren, Projektwerbern und Kaufinteressenten wird daher mit komplexen gesetzlichen Beschränkungen entgegengetreten. Der Föderalismus führt dabei zu einem kaum mehr überschaubaren „Normendschungel“. So finden sich Vorschriften im Raumordnungs- und Baurecht, in einigen Bundesländern auch im Grundverkehrsrecht. Auch Doppelstrategien in Form einer Verknüpfung von bau- und raumordnungsrechtlichen mit abgabenrechtlichen Maßnahmen werden verfolgt.
Das „Praxishandbuch Zweitwohnsitz“ gibt Ihnen einen fundierten Überblick über die rechtliche Situation im jeweiligen Bundesland und die Handlungsoptionen. Das umfassende Nachschlagewerk hebt sich insbesondere durch die ausführliche Darstellung der in den neun Bundesländern geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen von anderen Publikationen zur selben Thematik ab.
Es richtet sich gleichermaßen an Projektanten, Investoren, Gemeinden, Behörden und Legisten der Länder wie an Verkäufer und Käufer von Baugrundstücken und Zweitwohnsitzen.
Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |