Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Abbestellungen sind nur zum Ende eines Jahrganges möglich und müssen bis spätestens 30. November des Jahres schriftlich erfolgen. Unterbleibt die Abbestellung, so läuft das Abonnement automatisch auf ein Jahr und zu den jeweils gültigen Abopreisen weiter.
Anleitung für alle Schritte des Exekutionsverfahrens
Mit dem „Praxisleitfaden Exekutionsrecht“ steht Gläubiger:innen – insbesondere Kreditinstituten und Banken – ein zuverlässiges und praxistaugliches Werkzeug für alle Phasen eines Exekutionsverfahrens zur Verfügung. Der Leitfaden begleitet durch sämtliche Schritte, beginnend mit dem Vorliegen eines Exekutionstitels bis hin zur Erlösverteilung nach der Verwertung gepfändeter Vermögenswerte.
Da säumige Schuldner:innen regelmäßig zu hohen wirtschaftlichen Verlusten führen, bietet dieses Werk konkrete Hilfestellungen zur frühzeitigen und strukturierten Durchsetzung von Forderungen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Liegenschaftsexekution, die für Kreditinstitute von zentraler Bedeutung ist. Daneben werden jedoch auch alle anderen Exekutionsarten und Verfahren in klar verständlicher und praxisnaher Weise erläutert – stets mit Blick auf die tatsächliche Anwendung im Arbeitsalltag.
Die Gesamtreform des Exekutionsrechts 2021 wird umfassend berücksichtigt: Alle wichtigen Neuerungen und rechtlichen Umstellungen sind bereits systematisch eingearbeitet und verständlich aufbereitet.
Zahlreiche Praxistipps, Fallbeispiele und Hinweise zu typischen Stolpersteinen machen das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter im Forderungsmanagement – sei es im Rechtsdienst, in der Kreditabteilung oder der Vollstreckungspraxis.
Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |