Linde Verlag
Sie sind hier Linde Shop  
Simon Hofstätter
© Privat

Simon Hofstätter, MA

Simon Hofstätter ist im Fachbereich im Finanzamt für Großbetriebe (FAG) am Standort Wien mit dem Tätigkeitsschwerpunkt internationales Steuerrecht und globale Mindestbesteuerung tätig. Betreuung von Unternehmen in der begleitenden Kontrolle; Mitarbeiter im Rahmen des multilateralen ICAP 2.0 der OECD, Schwerpunkt Erarbeitung kooperativer Streitvermeidungsansätze mit den beteiligten Steuerverwaltungen in Zusammenarbeit mit multinational tätigen Unternehmensgruppen.

Alle Produkte von MA Simon Hofstätter

6 Treffer
Montag, 12.05.2025, 09:00 - 17:20
Strategiekonferenz für Steuerverantwortliche im Konzern

Donnerstag, 24.04.2025, 14:00 - 16:00
Als Alternative zur klassischen Außenprüfung, für eine höhere Rechts- & Planungssicherheit

Lang | Risse (Hrsg.)
Navigation durch die Betriebsprüfung 4.0 und steuerliche Kontrollsysteme

Die Finanzverwaltungen entwickeln ihre Ansätze zur Tax Compliance weiter und ergänzen sie durch kooperative Compliance-Programme, deren zentraler Bestandteil ein Steuerkontrollsystem ist. Der Band rückt dieses in den Fokus und zeigt Entwicklungen, Herausforderungen und innovative Lösungen auf.


Rosar | Rosenberger (Hrsg.)

Die 3. Auflage des Standardwerks stellt die aktuelle österreichische Verrechnungspreispraxis umfassend dar und greift alle wesentlichen Neuerungen, insb. BEPS, OECD-VPL-2022 und VPR 2021, auf. Ein verlässlicher Begleiter für alle Steuerpraktiker in Wirtschaft, Beratung und Finanzverwaltung.


30 Fallbeispiele

In 30 Fallbeispielen aus der täglichen Beratungs- und Prüfungspraxis gibt das Buch Hilfestellung für Unternehmen, Beratung und Finanzverwaltungen zur Bewältigung der Verrechnungspreisproblematik. Die Case Studies werden sowohl aus Sicht der deutschen als auch österreichischen Rechtslage dargestellt.


Macho | Schrottmeyer (Hrsg.)
Qualitätssteigerung durch ein Tax Compliance Management System

Das Handbuch behandelt erstmals umfassend das Thema „Implementierung und Begutachtung von Steuerkontrollsystemen“. Praktiker aus Unternehmen, der Finanzverwaltung und der Beratung aus Österreich und Deutschland geben zahlreiche Tipps für eine effiziente Implementierung. Mit Best-Practice-Beispielen!


Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H