Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Webinar | Donnerstag, 16. Oktober 2025 | 14:00 bis 15:30

Ausbildungskosten & Rückersätze im Arbeitsverhältnis

Rechtliche Grundlagen und Praxishinweise
Vortragende: Niederstrasser
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag

Wer trägt die Kosten für Aus- und Weiterbildungen im Arbeitsverhältnis – und wann sind Rückersätze zulässig? Dieses Webinar gibt einen kompakten Überblick über die aktuelle Rechtslage, insbesondere zu § 11b und § 2d AVRAG. Es beleuchtet die Kostentragungspflicht von Arbeitgeber:innen, neue Vorgaben durch die Transparenzrichtlinie sowie Voraussetzungen für wirksame Rückersatzvereinbarungen. Praxisbeispiele und Hinweise zur Vertragsgestaltung helfen Ihnen, rechtssicher mit Bildungsmaßnahmen umzugehen und Unsicherheiten zu vermeiden. Ein Muss für alle, die Arbeitsverhältnisse rechtlich korrekt und zukunftssicher gestalten wollen.

 

WEBINARE – so funktioniert`s
Mit den Live-Webinaren des Linde Campus ist Weiterbildung so einfach wie noch nie: Mit nur einem „Klick“ sind Sie mit dem virtuellen Meetingraum verbunden und können jederzeit per Chatfunktion mit den Referentinnen kommunizieren. Sie erhalten vorab den Zugangslink sowie die Vortragsunterlagen und absolvieren das Webinar bequem über Ihren Bildschirm.
Durch unsere Webinare sind Sie räumlich unabhängig und profitieren von der kompakten Wissensvermittlung!

Kostentragung bei Bildungsmaßnahmen im aufrechten Arbeitsverhältnis: die aktuelle Rechtslage

  • Arbeitgeber:innenpflicht zur Kostentragung?
  • Änderungen durch die Umsetzung der Transparenzrichtlinie in § 11b AVRAG
  • Welche Aus-, Fort- und Weiterbildungen fallen unter § 11b AVRAG?

Ausbildungskostenrückersatz gemäß § 2d AVRAG bei frühzeitiger Vertragsauflösung

  • Voraussetzungen für den Rückersatz
  • Praxisbeispiele

Verhältnis § 11b AVRAG zu § 2d AVRAG

  • Sind Vereinbarungen über Ausbildungskostenrückersätze noch zulässig?
  • Abweichende Beurteilung durch den EuGH?

Umgang mit Rechtsunsicherheiten in der Praxis und (Arbeits-)Vertragsgestaltung

Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
170,00 €
ab 2 Personen
144,00 €
Nina Niederstrasser
Nina Niederstrasser ist Rechtsanwältin bei der Körber-Risak Rechtsanwalts GmbH und eine ausgewiesene Expertin im Arbeitsrecht. Sie berät Unternehmen zu allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Ihre präzise und praxisnahe Herangehensweise macht sie zu einer gefragten Ansprechpartnerin für komplexe ...

Seminardetails


Donnerstag, 16. Oktober 2025
14:00 bis 15:30
Ansprechpartner
Natalia Migas, BA
Tel.: +43 1 24 630 - 877
Fax: +43 1 24 630 - 746
E-Mail: natalia.migas lindeverlag.at

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H