Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Webinar | Mittwoch, 04. März 2026 | 09:00 bis 10:30

Regulatorisches Update zum ESG-Risikomanagement

Was FMA, EZB und EBA jetzt von Kreditinstituten erwarten
Vortragende: Lehner
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag

ESG-Risiken und Nachhaltigkeitsanforderungen rücken zunehmend in den Fokus der europäischen und nationalen Aufsicht. Dieses Webinar bietet Kreditinstituten ein kompaktes regulatorisches Update zum ESG-Risikomanagement und zeigt auf, was FMA, EZB und EBA konkret erwarten. 

Im Mittelpunkt stehen die aktuellen Aufsichts- und Prüfschwerpunkte – von physischen Klimarisiken und der Anpassung an den Klimawandel über erste Anforderungen an die Transitionsplanung. Anhand praxisnaher Einblicke erläutert unsere Expertin der FMA häufige Fragestellungen, typische Herausforderungen und erfolgreiche Umsetzungsansätze in Banken. Ein Ausblick auf die EU-Omnibus-Initiative und deren potenzielle Auswirkungen rundet das Webinar ab. 

 

WEBINARE – so funktioniert`s
Mit den Live-Webinaren des Linde Campus ist Weiterbildung so einfach wie noch nie: Mit nur einem „Klick“ sind Sie mit dem virtuellen Meetingraum verbunden und können jederzeit per Chatfunktion mit den Referentinnen kommunizieren. Sie erhalten vorab den Zugangslink sowie die Vortragsunterlagen und absolvieren das Webinar bequem über Ihren Bildschirm.
Durch unsere Webinare sind Sie räumlich unabhängig und profitieren von der kompakten Wissensvermittlung!
  • Aufsichts- und Prüfschwerpunkte der FMA/EZB:
  • Physische Risiken und Anpassung an den Klimawandel: Relevanz für Kreditinstitute
  • Erste Umsetzungsschritte zur Transitionsplanung
  • EBA-Guidelines on Environmental Scenario Analysis: Überblick über die wichtigsten Änderungen
  • EBA-Implementierungsstandards zur Säule-3-Offenlegung von Kreditinstituten
  • EU-Omnibus-Initiative: Aktueller Stand und potenzielle Auswirkungen der vorgeschlagenen Änderungen
Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
170,00 €
ab 2 Personen
144,00 €
Sonstige Ermäßigungen
Mitglieder des Bankenverbands (pro Person)
144,00 €
Mag. (FH) Tina Lehner
Mag. (FH) Tina Lehner ist Senior Spezialistin für Sustainable Finance in der FMA und verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Bankenaufsicht und Regulatorik. Davor Tätigkeit als Unternehmensberaterin im Bereich Financial Services. Studium: Internationale Wirtschaftsbeziehungen.

Seminardetails


Mittwoch, 04. März 2026
09:00 bis 10:30
Ansprechpartner
Natalia Migas, BA
Tel.: +43 1 24 630 - 877
Fax: +43 1 24 630 - 746
E-Mail: natalia.migas lindeverlag.at

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H