Weiterbildung leicht gemacht – online und live vom Arbeitsplatz oder von zuhause aus!
Die Webinare und Livestreams des Linde Campus bieten Ihnen eine flexible Möglichkeit, Weiterbildung in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Sie erhalten die Vortragsunterlagen und einen Einstieglink vorab per Mail und können damit flexibel von Ihrem Computer aus dem Vortrag der Referenten folgen. Aktuelle Themen werden live präsentiert und Sie haben jederzeit die Möglichkeit Fragen per Chatfunktion zu stellen.
Die Webinare und Livestreams online sind anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. WT-ARL und gemäß § 33 Abs. 4 BibuG 2014.
Webinare & Livestreams am Linde Campus
Unsere Empfehlung
Unsere Webinare & Livestreams
Filtern nach
Steuerrecht
(17)
Umsatzsteuer
(4)
Finanzmanagment
(1)
Personalmanagement
(10)
Zivilrecht
(2)
Arbeit & Soziales
(18)
Personalverrechnung
(14)
Personalverrechnung
(14)
Strafrecht
(2)
false
false
false
1
false
0
337
Filtern
33 Treffer
Mittwoch, 10.09.2025
- Mittwoch, 03.12.2025
8 Webinare zu aktuellen Praxisthemen
Dienstag, 14.10.2025
- Dienstag, 18.11.2025
bei der GmbH und Personengesellschaften
Mittwoch, 15.10.2025
- Dienstag, 25.11.2025
Neue Technologien sinnvoll einsetzen – Einführung, Recruiting & Integration in den Arbeitsalltag
Donnerstag, 16.10.2025
- Mittwoch, 19.11.2025
Praxisfragen zur steuerlichen Behandlung klassischer & atypischer Kapitalanlagen
Donnerstag, 23.10.2025
- Mittwoch, 26.11.2025
Wie sich Wünsche der Mitarbeitenden und Unternehmenspraxis mit dem Arbeits- & Abgabenrecht in Einklang bringen lassen
Mittwoch, 05.11.2025
- Mittwoch, 26.11.2025
Für Unternehmen & deren Berater:innen: Risiken erkennen, Fehler sanieren und effektive Prävention
Dienstag, 18.11.2025, 10:00
- 12:30
Einkommen- und umsatzsteuerliche Besonderheiten, inkl. Neuerungen in der LVO
Dienstag, 18.11.2025, 14:00
- 17:30
Inkl. Neuerungen für Immobilieneinlagen und -entnahmen
Dienstag, 18.11.2025, 10:00
- 12:00
Grundlagen & Klärung von Zweifelsfragen
Mittwoch, 19.11.2025, 10:00
- 12:30
Rechtssichere Gestaltung und Umsetzungstipps anhand von Praxisbeispielen
Mittwoch, 19.11.2025, 14:00
- 16:00
Umfassende verbindliche Maßnahmen zur Schließung des Gender Pay Gaps für Unternehmen
Mittwoch, 19.11.2025, 10:00
- 12:00
Abgrenzungsfragen und steuerliche Herausforderungen bei atypischen Kapitalanlagen
Donnerstag, 20.11.2025, 09:00
- 12:30
Wie können die Anforderungen aus der Praxis arbeitsrechtskonform umgesetzt werden?
Donnerstag, 20.11.2025, 10:00
- 12:30
Von der privatrechtlichen Unterstützung der Planungsziele zum multifunktionalen Steuerungsinstrument
Freitag, 21.11.2025, 09:30
- 12:00
Aktuelles zur Regelpension, Korridorpension und Teilpension
Dienstag, 25.11.2025, 14:00
- 16:00
Technische Integration und rechtssichere Verwendung im Kanzleialltag
Dienstag, 25.11.2025, 10:00
- 12:00
Sonderfragen, aktuelle Judikatur & Tipps aus der Beratungspraxis
Dienstag, 25.11.2025, 09:00
- 11:30
Die wesentlichen Neuerungen mit 2025
Mittwoch, 26.11.2025, 09:00
- 12:30
New Pay in der Praxis, inkl. Umsetzung der EU-Entgelttransparenz-Richtlinie
Mittwoch, 26.11.2025, 14:00
- 17:00
LSD-BG, AuslBG, AZG, ARG: Typische Risiken, Konsequenzen bei Fehlern & Aufbau einer praxistauglichen Compliance
Donnerstag, 27.11.2025, 09:00
- 11:00
Ansprüche, Pflichten und Fristen zur Vermeidung teurer Fehler
Mittwoch, 03.12.2025, 09:00
- 14:00
- Donnerstag, 04.12.2025
Ihr kompaktes Update zu Lohnsteuer-, SV- und Arbeitsrecht
Mittwoch, 03.12.2025, 09:00
- 11:00
Wann werden freiwillige Leistungen zur betrieblichen Übung und wie kann dies allenfalls vermieden werden?
Dienstag, 09.12.2025, 10:00
- 12:30
Neue arbeitsrechtliche Regelungen ab 2026, korrekte Einstufung & Abrechnung