Nach dem Kauf sofort einsteigen | |
Sichere Bezahlung | |
Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung | |
Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren: +43 1 246 30-801 |
Die Unternehmensübergabe ist ein kritischer Wendepunkt für alle Beteiligten wie auch für das Unternehmen an sich. Neben Grundlagenthemen wie der idealen Ausgestaltung des Übergabeprozesses werden in diesem Buch auch steuerrechtliche, notarielle und finanzwirtschaftliche Aspekte praxisnah behandelt.
Erstkommentierung des Tiroler Tourismusgesetzes
Das Werk beinhaltet eine Erstkommentierung der beitragsrechtlichen Bestimmungen des Tiroler Tourismusgesetzes 2006.
Damit wird ein für das Tourismusland Tirol bedeutender weißer ...
Der Tourismus ist eine der am stärksten von der Corona-Krise betroffenen Branchen. Dieses Buch zeigt, welche Möglichkeiten Orte, Regionen, Beherbergungsbetriebe und Attraktionspunkte haben, um sich für die Zukunft nach Corona bestmöglich aufzustellen.
Dieses Buch begleitet Sie wie ein Reiseführer durch die komplexe Welt von Verträgen, Gewährleistung und Schadenersatz bis hin zum österreichischen Reiserecht. Viele Grafiken, Übersichtstabellen, Prüfschritte und Beispiele unterstützen das rasche Umsetzen auch für Nichtjuristen und Praktiker.
Von der Eigenkapitalausstattung und den Methoden bis zu den Instrumenten und Planungsgrundlagen für Investitionsentscheidungen: Das Buch bietet eine komprimierte Darstellung der finanzwirtschaftlichen Grundlagen und beleuchtet die touristische Unternehmensfinanzierung aus dem Blickwinkel der Praxis.
In diesem einzigartigen Handbuch, das nunmehr in vierter Auflage vorliegt, sind sämtliche für die Seilbahnwirtschaft wichtige Normen zusammengefasst – von verwaltungsrechtlichen Bestimmungen und zivilrechtlichen Haftungsfragen über Umwelt- und Arbeitsrecht bis zu landesrechtlichen Besonderheiten.
Mängel im Urlaub? Wie Sie Ihre Rechte durchsetzen
Vom Pauschalreisegesetz über Beförderungsverträge bis hin zur Rechtsdurchsetzung: Einen ...
Die Arbeitsbedingungen im Tourismus sind von spezieller Qualität. In dem Fachbuch werden alle gesetzlichen, kollektivvertraglichen und betrieblichen Regelungen praxisnah erklärt. Bereits in der zweiten Auflage - ein Muss für alle die sich mit Arbeitsrecht im Tourismus beschäftigen.
Mit Pauschalreisegesetz NEU ab 1.7.2018 und Datenschutzgesetz NEU
Vom Webauftritt des Hoteliers, über den Beherbergungsvertrag, bis zur Hotelbewertung: ...
Aktuelle Impulse für Lehre und Praxis
Die zunehmende Internationalisierung/Globalisierung, neue Informations-/Kommunikationstechnologien, die steigende Wettbewerbsintensität und verändertes Kundenverhalten stellen Unternehmen und Institutionen der ...
Touristische Unternehmensfinanzierung im Blick der Praxis
Die Tourismusfinanzierung befindet sich im Wandel: die traditionell fremd- und kreditfinanzierte Branche muss mehr und mehr an ihrer Eigenkapitalausstattung arbeiten. Motoren dieser Entwicklung sind ...
Das Standardwerk zum Seilbahnrecht in Österreich
Über 630 Mio Fahrgäste jährlich mit einem Gesamtumsatz von EUR 1,43 Mrd: Die Seilbahnwirtschaft ist für Österreich ein äußerst relevanter Wirtschaftsfaktor. ...
Die Bedeutung des Tourismus für die österreichische Volkswirtschaft ist enorm. Dennoch sind die Arbeitsbedingungen in diesem Wirtschaftszweig von spezieller Qualität, im Vergleich zu den Bedingungen in anderen ...
Leitfaden zur Nachfolge in Tourismusunternehmen
Die Unternehmensübergabe ist ein kritischer Wendepunkt für alle Beteiligten wie auch für den Betrieb an sich. Rund um die Nachfolgeregelung getroffene Weichenstellungen und Entscheidungen prägen ...