GmbH-Verträge im Überblick — Vertragsmuster für Praktiker
Die
GmbH ist zweifelsohne die
wichtigste Gesellschaftsform. Dennoch findet man in der Praxis häufig einfache Standardgesellschaftsverträge. Dieses Buch widmet sich den verschiedenen
Gestaltungsmöglichkeiten eines GmbH-Gesellschaftsvertrages. Nach einer allgemeinen Darstellung der
Regelungsbereiche eines Gesellschaftsvertrages aus der Sicht eines Praktikers werden im Zusammenhang mit der Gestaltung von Gesellschaftsverträgen häufig einhergehende
Spezialthemen behandelt, wie etwa die 50:50-Beteiligung, Minderheitenrechte und besondere berufsrechtliche Bestimmungen (z.B. für Wirtschaftstreuhänder-, Ziviltechniker-, Ärzte- und Rechtsanwalts-GmbHs).
Aus dem Inhalt:
Der GmbH-Vertrag
- Firma, Sitz
- Unternehmensgegenstand
- Gesellschafter, Stammkapital, Einlagen
- Dauer, Geschäftsjahr und Kündigung
- Geschäftsführung und Vertretung
- Aufsichtsrat und Beirat, Generalversammlung
- Jahresabschluss, Konzernabschluss, Informations- und Kontrollrechte
- Gewinnermittlung, -verwendung, -verteilung
- Teilung, Belastung, Übertragung von Geschäftsanteilen
- Gesellschafterausschluss
- Wettbewerbsverbot, Geheimhaltungsverpflichtung
- u.v.m.
Enthaltene Muster:
- GmbH-Vertrag – ausführlich
- GmbH-Vertrag – Konzerngesellschaft
- Einbringungs- und Sacheinlagevertrag
- Geschäftsordnung für die Geschäftsführung mit einem einzigen Geschäftsführer
- Geschäftsordnung für die Geschäftsführung mit mehreren Geschäftsführern
- Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat
- Statut für den Beirat
Inkl. Checkliste für die Verhandlung von Gesellschaftverträgen