Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Abbestellungen sind nur zum Ende eines Jahrganges möglich und müssen bis spätestens 30. November des Jahres schriftlich erfolgen. Unterbleibt die Abbestellung, so läuft das Abonnement automatisch auf ein Jahr und zu den jeweils gültigen Abopreisen weiter.
IFRS-Basiswissen für Manager und Aufsichtsräte
Der kompakte Leitfaden beschäftigt sich eingehend mit den wichtigsten Aspekten der IFRS-Bilanzierung und stellt in diesen Bereichen die wesentlichen Unterschiede zum österreichischen UGB dar. Eine vereinfachte Bilanz mit Querverweisen und Musterbeispielen zu den verschiedenen Themenbereichen veranschaulichen die wichtigsten Fakten, runden das Werk ab und tragen zur Benutzerfreundlichkeit bei.
Der Fokus liegt dabei auf der Darstellung der Auswirkungen und bilanzpolitischer Spielräume der IFRS. Darüber hinaus gibt das Buch einen Überblick über den aktuellen Stand und künftige Änderungen mit Stand Ende Oktober 2022.
Aus dem Inhalt:
Einführung
IFRS und UGB: Konzeptionelle Unterschiede
Aufbau eines IFRS-Abschlusses
Ausgewählte Bilanzposten und Anhangsangaben:
- Immaterielle Vermögenswerte (IAS 38) (exkl Firmenwerte)
- Leasing (IFRS 16)
- Sachanlagen (IAS 16)
- Anlageimmobilien (IAS 40)
- Wertminderung von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten (IAS 36)
- Finanzinstrumente (IAS 32, IFRS 7 und IFRS 9)
- Vorräte (IAS 2)
- Fertigungsaufträge (IFRS 15)
- Latente Steuern (IAS 12)
- Leistungen an Arbeitnehmer (insbesondere Abfertigungs- und Pensionsverpflichtungen) (IAS 19)
- Rückstellungen und Eventualschulden (IAS 37)
- Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte und aufgegebene Geschäftsbereiche (IFRS 5)
- Angaben über Beziehungen zu nahe stehenden Personen und Unternehmen (IAS 24)
- Geschäftssegmente (IFRS 8)
Besonderheiten im Konzernabschluss: Vollkonsolidierung, Equity-Methode und Quotenkonsolidierung
Bilanzpolitik
Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |