Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Abbestellungen sind nur zum Ende eines Jahrganges möglich und müssen bis spätestens 30. November des Jahres schriftlich erfolgen. Unterbleibt die Abbestellung, so läuft das Abonnement automatisch auf ein Jahr und zu den jeweils gültigen Abopreisen weiter.
IFRS-Bilanzierungspraxis: für den gelungenen Einstieg
Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen IFRS und UGB? Dieses Buch liefert die Antwort und stellt ausgewählte IFRS den vergleichbaren Regelungen im UGB gegenüber.
Nach IFRS aufgebaut, wird die komplexe Materie klar strukturiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele mit Lösungen aus der Praxis veranschaulicht. Am Ende eines jeden Kapitels werden die Unterschiede zwischen IFRS und UGB noch einmal übersichtlich zusammengefasst. Die 3. Auflage bietet zahlreiche aktualisierte AFRAC- und neue Stellungnahmen sowie zusätzliche Fallbeispiele.
Ob Studierende, Lehrende, Buchhalter, Bilanzbuchhalter oder UGB-Bilanzierungspraktiker: „IFRS versus UGB“ unterstützt Sie optimal bei Ihrem Einstieg in die IFRS-Bilanzierung.
Erratum
Durch einen technischen Fehler ist das Inhaltsverzeichnis im Buch nicht in der vollständigen Letztversion abgedruckt worden. Wir bedauern und bitten dafür um Entschuldigung. Sie finden das komplette Inhaltsverzeichnis auf der rechten Seite unter „Weiteres zum Buch“.
Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |