Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Ferdinand Kerschner
© Peter Provaznik

Vis.-Prof. Univ.-Prof.i.R. Dr. Ferdinand Kerschner

Ferdinand Kerschner war Vorstand des Instituts für Zivilrecht und des Instituts für Umweltrecht an der JKU Linz, ist Schriftleiter und Redakteur der Zeitschrift „Recht der Umwelt“, Herausgeber der Schriftenreihe „Recht der Umwelt“, Mitherausgeber des Großkommentars zum ABGB und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen; Visiting Professor an der Karls-Universität Prag

Alle Produkte von Vis.-Prof. Univ.-Prof.i.R. Dr. Ferdinand Kerschner

6 Treffer

Die Ermittlung des merkantilen Minderwerts ist für Sachverständige im Immobilienbereich eine besondere Herausforderung. Das Werk zeigt, welche rechtlichen Rahmenbedingungen bestehen, in welchen Anlassfällen ein merkantiler Minderwert anerkannt ist und welche Methoden zur Anwendung gelangen können.


Praxis und Theorie anhand von Fällen

Das Werk vermittelt vor allem praktisch tätigen Juristinnen und Juristen einen pragmatischen Zugang zur konkreten Ausgestaltung der Rechte der Nachbarn. Anhand von 213 Fällen werden ausgewählte Bereiche des zivilrechtlichen Immissionsschutzrechts im Allgemeinen und des Umweltprivatrechts beleuchtet.


Kerschner (Hrsg.)
Zivilrecht, Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht

Worauf ist bei der Erstellung maßgeschneiderter Verträge zu achten? Die dritte Auflage dieses Werks liefert Ihnen das unentbehrliche Handwerkszeug für die individuelle Vertragsgestaltung - von den wichtigsten Bausteinen über grundsätzliche Fragen zur Gestaltung bis zu den gängigsten Vertragsarten.


Die Ermittlung des merkantilen Minderwerts ist für Sachverständige im Immobilienbereich eine besondere Herausforderung. Das Werk zeigt, welche rechtlichen Rahmenbedingungen bestehen, in welchen Anlassfällen ein merkantiler Minderwert anerkannt ist und welche Methoden zur Anwendung gelangen können.


Kerschner (Hrsg.)
Zivil- und Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht

Worauf ist bei der Erstellung maßgeschneiderter Verträge zu achten? Die zweite Auflage dieses Werks liefert Ihnen das unentbehrliche Handwerkszeug für die individuelle Vertragsgestaltung - von den wichtigsten Bausteinen über grundsätzliche Fragen zur Gestaltung bis zu den gängigsten Vertragsarten.


Praxis und Theorie anhand von Fällen
Durchblick im Dickicht des österreichischen Nachbarrechts

Nachbarschaftsrecht kompakt gibt vor allem praktisch tätigen Juristinnen und Juristen einen pragmatischen Zugang zur konkreten Ausgestaltung der Rechte der Nachbarn. 150 Fälle beleuchten ...

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H