Franz Schrank ist Arbeitsrechtsexperte; vormals Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien sowie Leiter des Instituts für Wirtschafts- und Standortentwicklung der Wirtschaftskammer Steiermark und Ressortverantwortlicher für Arbeit und Soziales; umfassende Erfahrung in der praktischen Rechtsberatung; zahlreiche arbeitsrechtliche Veröffentlichungen.
Ob AZG, ARG, KA-AZG, KJBG oder MSchG: Der bewährte „Arbeitszeit-Kommentar“ bietet Ihnen das Arbeitszeitrecht auf dem neuesten Stand. Die Chancen und Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten werden dabei ebenso erläutert wie die Entgelt- und Folgerechtsfragen der verschiedenen Arbeitszeitthemen.
Ob AZG, ARG, KA-AZG, KJBG oder MSchG: Der bewährte „Arbeitszeit-Kommentar“ bietet Ihnen das Arbeitszeitrecht auf dem neuesten Stand. Die Chancen und Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten werden dabei ebenso erläutert wie die Entgelt- und Folgerechtsfragen der verschiedenen Arbeitszeitthemen.
Arbeitsverträge rechtssicher und professionell gestalten! Das Praxishandbuch enthält insbesondere eine Kommentierung der Dienstvertragsklauseln, Formulierungsvorschläge, englische Übersetzungen, praxiserprobte Arbeitgeberschreiben und berücksichtigt auch das Steuer- und Sozialversicherungsrecht
Ob Urlaub, Pflege- oder Betreuungsfreistellung: Zahlreiche Auslegungs- und Umsetzungsfragen stellen Rechtsanwender, Arbeitnehmer und Interessenvertretungen vor Probleme. Fundiert kommentiert, klar verständlich und topaktuell gibt der neue Kommentar zum Urlaubsgesetz Antworten samt einem Überblick über das geltende Recht und die aktuelle Judikatur des OGH.
Alle wesentlichen Arbeitszeitgesetze mit umfassender Praxiskommentierung
Ob AZG, ARG, KA-AZG, KJBG oder MSchG: Das Arbeitszeitrecht auf dem neuesten Stand, in klarer und verständlicher Weise von Prof. Schrank kommentiert, bietet Ihnen der neue ...
Erstmalige Gesamtbearbeitung aller aktuellen und praxisrelevanten Teilzeitfragen
Die Rechtslage zur normalen Teilzeit, aber vor allem zu den besonderen Teilzeitformen ist in den letzten Jahren mehr als komplex geworden. Da die Teilzeiten und Teilzeitformen auch in der ...
Das
Praxishandbuch Arbeitsvertragsgestaltung leistet auf mehreren Ebenen einen Beitrag zu einer professionellen
Gestaltung von schriftlichen Arbeitsverträgen:
Die aktuelle Wirtschaftskrise wird noch einige Zeit Herausforderungen an zahlreiche Unternehmen und ihre Mitarbeiter stellen. Die schwierige Aufgabe der personellen Bewältigung den Unternehmen und Personalisten, aber auch den beratenden Berufen und Institutionen umfassend zu erleichtern und ...