Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Abbestellungen sind nur zum Ende eines Jahrganges möglich und müssen bis spätestens 30. November des Jahres schriftlich erfolgen. Unterbleibt die Abbestellung, so läuft das Abonnement automatisch auf ein Jahr und zu den jeweils gültigen Abopreisen weiter.
Auslegung und Umsetzung: Urlaubsgesetz aktuell
Ob Urlaub, Pflege- oder Betreuungsfreistellung: Zahlreiche Auslegungs- und Umsetzungsfragen stellen Rechtsanwender, Arbeitnehmer und Interessenvertretungen vor Probleme. Fundiert kommentiert, klar verständlich und topaktuell gibt der neue Kommentar zum Urlaubsgesetz Antworten samt einem Überblick über das geltende Recht und die aktuelle Judikatur des OGH.
Gemessen an anderen Arbeitsrechtsgesetzen ist das mehrfach novellierte UrlG mit seinen bloß 18 Paragrafen relativ kurz gehalten. Trotz seiner „Überschaubarkeit“ - oder gerade deswegen - werfen diese Paragrafen sowohl zum Urlaub als auch zur Pflegefreistellung viele Fragen auf, vor allem für das Personalwesen und die Personalverrechnung. Dies nicht nur im Verhältnis zu den Anspruchsberechtigten, sondern für Arbeitgeber teils auch unter dem zu vermeidenden Risiko hoher Lohndumpingstrafen bei Fehler mit Entgeltauswirkungen.
Prof. Schrank kommentiert fundiert und verständlich das geltende Recht und die aktuelle Judikatur des OGH zum Urlaubsgesetz. Letzteres macht den Kommentar für die Praxis besonders verlässlich. Wo solche nicht besteht, legt der angesehene und erfahrene Arbeitsrechtsexperte selbst aus und seine Lösungen samt Argumenten und deren Abwägung auf den Tisch.
Der Kommentar verzichtet bewusst auf nicht mehr benötigte historische Entwicklungen und bereits Überholtes. Damit bleibt er frei von Ballast und somit leichter lesbar und vor allem auch handlich.
Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |