Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Webinar | Dienstag, 09. Dezember 2025 | 10:00 bis 12:30

Freie Dienstnehmer:innen

Neue arbeitsrechtliche Regelungen ab 2026, korrekte Einstufung & Abrechnung
Vortragende: Höfle | Berger
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag

Ab dem 1. Jänner 2026 treten in Österreich neue arbeitsrechtliche Bestimmungen für freie Dienstnehmer:innen in Kraft, die ihre rechtliche Stellung deutlich verändern. Erstmals können arbeitnehmerähnliche freie Dienstnehmer:innen in Kollektivverträge aufgenommen werden und erhalten damit Anspruch auf Mindestentgelte sowie klar geregelte Arbeitsbedingungen. Auch die Kündigungsregelungen werden umfassend angepasst.


Im Webinar am 9. Dezember werden die neuen gesetzlichen Vorgaben ausführlich vorgestellt und ihre praktischen Auswirkungen beleuchtet. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmenden, wie die sozialversicherungsrechtliche Einstufung korrekt vorzunehmen ist und welche Anforderungen bei der abgabenrechtlich richtigen Abrechnung freier Dienstverhältnisse zu beachten sind.

 

WEBINARE – so funktioniert`s
Mit den Live-Webinaren des Linde Campus ist Weiterbildung so einfach wie noch nie: Mit nur einem „Klick“ sind Sie mit dem virtuellen Meetingraum verbunden und können jederzeit per Chatfunktion mit den Referentinnen kommunizieren. Sie erhalten vorab den Zugangslink sowie die Vortragsunterlagen und absolvieren das Webinar bequem über Ihren Bildschirm.
Durch unsere Webinare sind Sie räumlich unabhängig und profitieren von der kompakten Wissensvermittlung!

 

  • Arbeitsrechtliche Charakteristika des freien Dienstvertrags: Besonderheiten im Vergleich zu klassischen Dienstverhältnissen
  • Neue Kündigungsregelungen ab 1.1.2026
  • Anwendung von Kollektivverträgen auf freie Dienstnehmer:innen (Einbeziehung nach § 4 Abs. 4 ASVG)
  • Festlegung gesetzlicher Mindeststandards
  • Sozialversicherungsrecht: Richtige Einstufung, Abgrenzung zu neuen Selbständigen, Meldepflichten für Auftraggeber:innen und Dienstnehmer:innen
  • ASVG: Abweichungen zwischen echten und freien Dienstverhältnissen
  • Steuerliche Aspekte & Lohnnebenkosten
Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
220,00 €
ab 2 Personen
187,00 €
Dr. Wolfgang Höfle
Wolfgang Höfle ist Steuerberater bei der TPA Steuerberatung GmbH; Mitglied des Fachsenates für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer und fachkundiger Laienrichter beim Obersten Gerichtshof; Fachautor und Vortragender.

Mag. Julia Berger
Julia Berger ist Rechtsanwältin bei der Körber-Risak Rechtsanwalts GmbH mit Spezialisierung auf Arbeitsrecht und Prozessführung.

Seminardetails


Dienstag, 09. Dezember 2025
10:00 bis 12:30
Ansprechpartner
Natalia Migas, BA
Tel.: +43 1 24 630 - 877
Fax: +43 1 24 630 - 746
E-Mail: natalia.migas lindeverlag.at

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H