Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Webinar | Mittwoch, 05. November 2025 | 09:00 bis 11:00

Grenzüberschreitendes Arbeiten

Fallstricke im internationalen Arbeitsrecht
Vortragende: Krichmayr
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag

In einer zunehmend vernetzten Arbeitswelt wird grenzüberschreitendes Arbeiten zur neuen Realität für viele Unternehmen und Beschäftigte. Doch mit den internationalen Möglichkeiten kommen auch komplexe rechtliche Fragestellungen auf Sie zu. Was gilt rechtlich, wenn Mitarbeitende aus dem Ausland tätig werden oder dorthin entsendet werden? Wie gehen Sie mit Remote Work jenseits der Landesgrenzen um? Und welche Fallstricke lauern in arbeits- und sozialversicherungsrechtlicher Hinsicht?

Unser Webinar gibt Ihnen einen fundierten Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen, die mit internationalen Arbeitssituationen einhergehen. Sie erfahren, welches Recht auf ein grenzüberschreitendes Arbeitsverhältnis anwendbar ist und welche möglichen Stolpersteine für HR-Abteilungen in der täglichen Praxis zu beachten sind.


Das Webinar ist Teil der Webinar-Reihe Arbeitsrecht Herbst 2025, kann aber auch getrennt gebucht werden.

 

WEBINARE - so funktioniert`s 
Mit den Live-Webinaren des Linde Campus ist Weiterbildung so einfach wie noch nie: Mit nur einem „Klick“ sind Sie mit dem virtuellen Meetingraum verbunden und können jederzeit per Chatfunktion mit dem Vortragenden kommunizieren. Sie erhalten vorab den Zugangslink sowie die Vortragsunterlagen und absolvieren das Webinar bequem über Ihren Bildschirm.

Durch unsere Webinare sind Sie räumlich unabhängig und profitieren von der kompakten Wissensvermittlung!
  • Welche Konstellationen sind unter Arbeitsverhältnissen mit Auslandsberührung zu verstehen (Überblick und Begriffsdefinitionen)?
  • Rechtliche Grundlagen bei grenzüberschreitendem Arbeiten
  • Wesentliche arbeitsrechtliche Fragestellungen, wenn eine Auslandsberührung vorliegt
  • Welches Recht ist auf ein grenzüberschreitendes Arbeitsverhältnis anwendbar?
  • Überblick über wesentliche sozialversicherungsrechtliche Aspekte iZm grenzüberschreitendem Arbeiten
  • Remote Work/Telearbeit im Ausland: „Work from anywhere“ als neue Regel?
  • Grenzüberschreitendes Arbeiten und Betriebsbegriff
  • Dos and Don'ts in der HR-Praxis bei grenzüberschreitendem Arbeiten
  • Best Practice Beispiele in der Unternehmenspraxis
Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
180,00 €
ab 2 Personen
153,00 €
Mag. Eva Krichmayr
Eva Krichmayr ist selbständige Rechtsanwältin und Partnerin bei Krichmayr Tinhofer; Expertin im Arbeits- und Sozialrecht mit langjähriger Beratungserfahrung; zuvor Director bei PwC Legal, in einer Managementposition sowie Rechtsanwältin in einer Wirtschaftskanzlei; Schwerpunkte sind alle ...

Seminardetails


Mittwoch, 05. November 2025
09:00 bis 11:00
Ansprechpartner
Marija Tomic, BA
Tel.: +43 1 24 630 - 877
Fax: +43 1 24 630 - 746
E-Mail: marija.tomic lindeverlag.at

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H