Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Konferenz | Mittwoch, 28. Januar 2026 | 09:00 bis 17:00

Praxistag Immobilienübertragung

Auswirkungen der GrESt-Reform
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag

Der Praxistag Immobilienübertragung 2026 widmet sich der Grunderwerbsteuerreform. Im Zentrum der Veranstaltung stehen die neuen Regelungen der GrESt nach dem BBG 2025, insb. die wesentlichen Änderungen bei Anteilsvereinigungen und -übertragungen sowie die Einführung der Immobiliengesellschaft im Sinne der GrESt. Zudem werden die Auswirkungen auf Umgründungsvorgänge sowie die praktischen Konsequenzen für die Vertragsgestaltung umfassend beleuchtet.

Das Referent:innenteam analysiert darüber hinaus die steuerlichen Implikationen entgeltlicher und unentgeltlicher Immobilienübertragungen in der Umsatz- und Ertragsteuer. Besonderes Augenmerk gilt dabei aktuellen Neuerungen, etwa dem Umwidmungszuschlag bei Immobilienveräußerungen.

Anhand praxisnaher Beispiele, typischer Geschäftsfälle und Fallstricke sowie fundierter Lösungsansätze werden die Rechtsänderungen aus Sicht der Steuer-  und Rechtsberatung, des BFG und VwGH detailliert dargestellt und deren Auswirkungen auf die Praxis diskutiert.


Inhalte:

  • Neuerungen in der GrESt durch das BBG 2025
  • Vertragsgestaltung bei Immobilientransaktionen: Macht Share Deal noch Sinn?
  • Umgründungen mit Immobilienvermögen
  • USt & ESt bei entgeltlichen und unentgeltlichen Immobilienübertragungen
  • Umwidmungszuschlag & weitere Entwicklungen in Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung
  • Umfassende Präsentation aus Sicht der Steuer- & Rechtsberatung, BFG & VwGH

9:00 Uhr | Begrüßung und Einführung durch den fachlichen Leiter
Christian Wilplinger, Deloitte


9:10 Uhr | Umwidmungszuschlag und weitere ertragsteuerrechtliche Neuerungen

  • Umwidmungszuschlag bei Veräußerungen von Immobilien
  • Erweiterte beschleunigte AfA/Öko-Zuschlag/Verteilungswahlrechte
  • Neuerungen in der Liebhabereiverordung (inkl. LRL-WE 2025)
  • Sonderthema: Verkauf von Immobilien durch Privatstiftungen

Christian Wilplinger, Deloitte


9:50 Uhr | Neuerungen in der Grunderwerbsteuer durch das BBG 2025 inkl. praktischer Auswirkungen

  • Wesentliche Änderungen im Bereich der Anteilsvereinigung und -übertragung
  • Immobiliengesellschaft iSd GrESt
  • Grundstücksbezogene Betrachtung
  • Übertragungen an Erwerbergruppen
  • Übergangsregelungen

Herbert Kovar, Deloitte


11:00 Uhr | Vertragsgestaltung bei Immobilientransaktionen

  • Auswirkungen der GrESt-Reform auf die Vertragspraxis
  • Asset Deal vs. Share Deal
    • Macht Share Deal noch Sinn? Vorteile des Share Deals bei Immobilientransaktionen
    • Formerfordernisse bei Immobilientransaktionen
    • Rechtsnachfolgehaftungen

Gabriele Etzl, JWO/Deloitte Legal


13:00 Uhr | Immobilienübertragung in der Umsatzsteuer

  • Entgeltliche Immobilienübertragungen
    • Steuerfreie Grundstückslieferungen
    • Option zur Steuerpflicht
    • Vorsteuerabzug
  • Abgrenzung zur Dienstleistung
    • Leasing
  • Unentgeltliche Immobilienübertragung
    • Schenkung
    • Steuerweiterleitung
    • Vorbehaltsfruchtgenuss
    • Erbschaft
  • Vorsteuerberichtigung

Mario Mayr, VwGH


14:00 Uhr | Einkommensteuerrechtliche Stolpersteine bei der Immobilienübertragung

  • Der Umwidmungszuschlag in Fallbeispielen
  • Die Auswirkung der fiktiven Anschaffungskosten bei Veräußerung
  • Die Nachversteuerung begünstigter Herstellungskosten
  • Aktuelle Judikatur und Verwaltungspraxis zu Immobilientransaktionen

Karin Fuhrmann, TPA | Gabriele Krafft, BFG


15:40 Uhr | Umgründungen mit Immobilienvermögen

  • Änderungen im GrEStG idF BBG 2025 mit Bedeutung für Umgründungen
  • Konzern-Umgründungsklausel bei Anteilsvereinigungen
  • GrESt-Tarif bei Umgründungen – Anwendungsbereich („Immobilien-Gesellschaft“)
  • Beispiele, Fallstricke und Lösungsvarianten iZm Umgründungen

Stefan Hübner, Deloitte


16:50 Uhr | Zusammenfassung & Diskussion


17:00 Uhr | Ende der Veranstaltung

Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
640,00 €
ab 3 Personen
576,00 €
Linde-AbonnentIn Zeitschriften und Lindeonline
pro Person
512,00 €
ab 3 Personen
460,80 €
Sonstige Ermäßigungen
Konzipient:innen/Berufsanwärter:innen (Steuerberater- oder Rechtsanwaltsprüfung) (pro Person)
512,00 €
Konzipient:innen/Berufsanwärter:innen (Steuerberater- oder Rechtsanwaltsprüfung) (ab 3 Personen)
460,80 €
Mag. Karin Fuhrmann
Mag. Karin Fuhrmann ist Steuerberaterin und Partnerin bei TPA Steuerberatung GmbH. Sie hat mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Finanzierungsmodellen im Zusammenhang mit Immobilienprojekten und betreut Gesellschaften mit umfangreichem Immobilienbesitz sowie bei nationalen und ...

Dr. Christian Wilplinger
Christian Wilplinger ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie Partner bei Deloitte Österreich. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der steuerlichen Beratung von Privatpersonen (Private Clients), Privatstiftungen, ausländischen Stiftungen/Trusts und Familienunternehmen, der Umgründungs- und ...

Mag. Herbert Kovar
Herbert Kovar ist Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Partner bei Deloitte, Tax Leader von Deloitte Österreich, Leiter der Industry-Line Immobilien, Vortragender und Fachautor, Tätigkeitsschwerpunkt im Immobilienbereich: M&A, Tax Due Diligence, Steuerplanung, internationale Steuerberatung.

Mag. Mario Mayr, LL.M.
Mario Mayr ist Hofrat des Verwaltungsgerichtshofes; vormals Richter am Bundesfinanzgericht, Fachexperte in einem Finanzamt und später im bundesweiten Fachbereich. Er ist Lektor an Fachhochschulen, Fachvortragender und Autor.




Dr. Gabriele Krafft
Gabriele Krafft ist Juristin, Richterin und Senatsvorsitzende am Bundesfinanzgericht am Sitz in Wien; ehemalige Universitätsassistentin. und nunmehr Universitätslektorin an der Universität Wien (Institut für Steuerrecht); stellvertretende Vorsitzende der Steuerberaterprüfungskommission und ...

Mag. Gabriele Etzl
Gabriele Etzl ist Partnerin bei Deloitte Legal Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte und Leiterin der Praxisgruppe Real Estate. Zuvor war sie langjährige Partnerin im Real Estate Team bei Wolf Theiss. Sie ist spezialisiert auf nationale und internationale Immobilientransaktionen und ...

Stefan Hübner ist Partner bei Deloitte Österreich mit den Beratungsschwerpunkten Umgründungen, Restrukturierungen, Körperschaftsteuer und internationales Steuerrecht; Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht, Fachautor und Vortragender.

Seminardetails


Mittwoch, 28. Januar 2026
09:00 bis 17:00
Ansprechpartner
Natalia Migas, BA
Tel.: +43 1 24 630 - 877
Fax: +43 1 24 630 - 746
E-Mail: natalia.migas lindeverlag.at

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H