Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Abbestellungen sind nur zum Ende eines Jahrganges möglich und müssen bis spätestens 30. November des Jahres schriftlich erfolgen. Unterbleibt die Abbestellung, so läuft das Abonnement automatisch auf ein Jahr und zu den jeweils gültigen Abopreisen weiter.
Wie erfolgt die Anmeldung bei FinanzOnline? Welche Anbringen können via FinanzOnline eingebracht werden? Wie werden die persönlichen Daten verwaltet? Das „SWK-Spezial Praxisleitfaden FinanzOnline“ beantwortet Ihre Fragen und bietet Ihnen ein umfassendes Nachschlagewerk über sämtliche Funktionen von FinanzOnline.
„Mehr als 4,5 Millionen Personen ...“ nutzen laut einer Information des BMF FinanzOnline als zentrales Kommunikationstool. Dazu zählen Abgabenverpflichtete sowie berufsmäßige Parteienvertreter (Steuerberater, Rechtsanwälte und Notare) und die Mitarbeiter der Finanzverwaltung selbst. Seine Bedeutung für den elektronischen Rechtsverkehr ist sehr hoch. Die Nutzung ist kostenlos, stellt aber Berater wie Abgabenverpflichtete durchaus vor Herausforderungen.
Dieses SWK-Spezial stellt alle wesentlichen Funktionen und Abfragemöglichkeiten von FinanzOnline dar und unterstützt Sie anhand von Masken und konkreten Beispielen bei der effizienten Anwendung: von der Übermittlung bzw. Einreichung von Arbeitnehmerveranlagungen über die Vergabe von Nutzerberechtigungen in den WT-Kanzleien bis hin zu den Selbstberechnungsabgaben.
Das ideale Hilfsmittel für die tägliche Arbeit mit diesem zentralen Kommunikationsinstrument: „SWK-Spezial Praxisleitfaden FinanzOnline“.
Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |