Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Webinar | Donnerstag, 13. November 2025 | 09:30 bis 12:30

GPTs im Steuer- & Rechnungswesen

Effektive Nutzung von KI durch zielführendes Prompting & personalisierte KI-Modelle
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag

 

WEBINARE – so funktioniert`s
Mit den Live-Webinaren des Linde Campus ist Weiterbildung so einfach wie noch nie: Mit nur einem „Klick“ sind Sie mit dem virtuellen Meetingraum verbunden und können jederzeit per Chatfunktion mit den Referentinnen kommunizieren. Sie erhalten vorab den Zugangslink sowie die Vortragsunterlagen und absolvieren das Webinar bequem über Ihren Bildschirm.
Durch unsere Webinare sind Sie räumlich unabhängig und profitieren von der kompakten Wissensvermittlung!
  • Optimiertes Erstellen von Eingaben (Prompting)
  • Grundlagen und Techniken für bessere Resultate
  • Praxisbeispiele und Übungen zur gezielten Optimierung der Prompt-Formulierung
  • Anwendung personalisierter Modelle („GPTs“ bzw. „vertikale Modelle“) im Steuer- & Rechnungswesen
  • Entwicklung & praktische Anwendung
  • Schrittweise Erstellung eines spezialisierten ChatGPT-Modells
  • Testen und Evaluieren der Funktionalität und Anwendbarkeit der entwickelten GPTs
  • Diskussion möglicher Integrationen in bestehende Unternehmensprozesse
  • Chancen und Grenzen von GPTs anhand praxisnaher Use Cases
  • Ausblick auf KI-Agenten
Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
260,00 €
ab 2 Personen
221,00 €
Martin Setnicka, BA MA MSc PhD
Martin Setnicka leitet den Masterstudiengang Informationstechnologie an der Ferdinand Porsche FERNFH. Er ist Gründer der Beratungsagentur S!MART thinking, von prognoserechnung.at und der Tax Tech-Plattform taxelerate.at. Er ist Experte für digitale Transformationsprozesse in Unternehmen und ...

Mag. Kirstin Krippner
Kirstin Krippner ist Steuerberaterin und Partnerin im Bereich Tax Transformation und Tax bei KPMG Austria; spezialisiert im Bereich Digitalisierung von steuerrelevanten Prozessen, Etablierung von Tax Compliance Management Systems und Tax Controls, Tax Data Management.

Mag. Michael Zwick-Pevny
Michael Zwick-Pevny ist Mitarbeiter bei KPMG Österreich. Zu seinem Spezialgebiet zählen Fragen der digitalen Transformation im Steuer- und Rechnungswesen. Zuvor war er Universitätsassistent am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen, Abteilung für Rechnungswesen, Steuern und ...

Christoph Lackinger
Christoph Lackinger ist Mitarbeiter bei KPMG Österreich. Zu seinem Spezialgebiet zählen Fragen iZm der Künstlichen Intelligenz im Steuerrecht und die Entwicklung von Use Cases in diesem Zusammenhang. Zuvor war er Masterstudent des Studiums Steuern und Rechnungslegung an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Seminardetails


Donnerstag, 13. November 2025
09:30 bis 12:30
Ansprechpartner
Natalia Migas, BA
Tel.: +43 1 24 630 - 877
Fax: +43 1 24 630 - 746
E-Mail: natalia.migas lindeverlag.at

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H