Linde Verlag
Sie sind hier Linde Shop  

Beruf & Karriere

Zu den Themenfeldern Beruf und Karriere finden Sie im Verlagssegment Linde International eine große Anzahl an Titeln für Führungskräfte, Selbstständige, Gründerinnen und Angestellte der unterschiedlichsten Branchen.

Im Bereich Management widmen sich unsere Sachbücher einem neuen Verständnis von Führung und Mitarbeiterbeteiligung. Gründerinnen und Selbstständigen bietet die Reihe jeder-ist-unternehmer.de wertvolle Unterstützung – sei es beim Schreiben eines Businessplans, beim erfolgreichen Networking oder der Kundenakquise über Social Media.

Weitere praxisnahe Ratgeber zu unterschiedlichen Themen sowie fundierte Fachbücher sind die perfekten Begleiter für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Top Titel

Mayrhofer | Steyrer (Hrsg.)
Was unsere Berufswege wirklich beeinflusst

Wodurch werden Karrieren bestimmt? Wie sehr können Menschen ihre Karriere beeinflussen? Wie stark hängt der Karriereerfolg von persönlichen und situativen Faktoren ab? Das Buch analysiert Berufsverläufe aus über vier Jahrzehnten und zeigt auf, welche Faktoren für den Karriereerfolg bestimmend sind.

Publikationen zum Thema Beruf & Karriere

80 Treffer
Effizienter lesen - mehr behalten. Lesen wie die Schweden

Lesen im Beruf ist zu einem Zeitfresser und Stressfaktor geworden. In Schweden ist das anders: Dies liegt am Fernsehen mit Untertiteln, das darauf trainiert, ganze Wortgruppen zu erfassen. Auf dieser Technik beruht die BrainRead®-Methode, mit der es gelingt, das Lesetempo rasch zu verdreifachen.


Strategien und Konzepte zur aktiven Gestaltung der Arbeitswelt von morgen

Welche Arbeitswelt werden wir und unsere nachfolgenden Generationen morgen vorfinden? Wie werden wir in Zukunft lernen und kooperieren? „Personalmanagement 4.0“ greift aktuelle Trends auf, thematisiert deren Konsequenzen für das Personalmanagement und liefert Impulse für konkrete Lösungsansätze.


Mayrhofer | Steyrer (Hrsg.)
Was unsere Berufswege wirklich beeinflusst

Wodurch werden Karrieren bestimmt? Wie sehr können Menschen ihre Karriere beeinflussen? Wie stark hängt der Karriereerfolg von persönlichen und situativen Faktoren ab? Das Buch analysiert Berufsverläufe aus über vier Jahrzehnten und zeigt auf, welche Faktoren für den Karriereerfolg bestimmend sind.


Mitarbeitergespräche zur Erhaltung von Leistungsfähigkeit und Gesundheit in Unternehmen

Das vorgestellte Modell des „Gesunden Gesprächs“ kombiniert Gesundheitsförderung und passgenaue Leistungsanforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zeigt Wege, mit Mitarbeitenden wirkungsvoll zu kommunizieren sowie tragfähige und entwicklungsorientierte Vereinbarungen zu treffen.


Wirksam vortragen und lebendige Seminare gestalten in Präsenz und online

Wie bringe ich meine Themen am besten an mein Publikum? Wie kann ich meine Inhalte wirkungsvoll präsentieren? Der Ratgeber bietet ein Train-the-Trainer-Seminar, das sich 1:1 übernehmen lässt und zeigt, wie man lebendige Workshops sowohl im Präsenz- als auch im Onlinemodus ansprechend gestalten kann.


Besser verhandeln - mehr erreichen. Das Praxishandbuch mit sofort anwendbaren Tools, Checklisten und Strategien

Erfolgreich verhandeln ist die größte Herausforderung im Geschäftsleben und gehört zu den Kernkompetenzen sowohl von guten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch von Führungskräften. Martin Dall zeigt, wie Sie Fehler vermeiden, die Argumente richtig wählen und das gewünschte Ergebnis erzielen.


60 Checklisten, Beispiele und Übungen für alle, die beruflich schreiben

Die „Schreibfitness-Mappe“ zeigt mithilfe von zehn Checklisten und 15 typischen Problemfällen und Lösungen, wo es beim Schreiben hakt und was hilft. 35 Übungen trainieren effizient und erfolgsorientiert – für Schreiben im Fluss und herausragende Texte.


So zähmen Sie schwierige Typen im Berufsalltag

Die impulsiven Ausbrüche des Chefs sind konzernbekannt? Die Kollegin im Home-Office weiß in endlosen Telefonaten alles besser? Im Berufsleben hat jeder mit Nervensägen zu tun. Die beiden Autorinnen zeigen, wie man verhindert, dass Nervensägen Energie rauben, und die Arbeitsfreude erhalten bleibt.


Einfach gute Beziehungen aufbauen. Von Adressmanagement bis Social Media

Networking ist der Schlüssel zum beruflichen Erfolg – für Selbstständige und immer stärker auch für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Andreas Lutz und Constanze Wolff zeigen in der vierten Auflage ihres Erfolgstitels die Vorteile, Techniken und Spielregeln sowie die Vielfalt des modernen Networkings.


Bisset (Hrsg.)
Gründung | Standesrecht | Arbeitsrecht | Steuerrecht | Gesellschaftsrecht | Branding | Spezialisierung | Finanzen | Verträge | Legal Tech

Sie tragen sich mit dem Gedanken, eine eigene Kanzlei zu gründen, oder haben bereits den Schritt in die anwaltliche Selbstständigkeit gewagt? Dieser Praxisratgeber beantwortet alle relevanten Fragen rund um den Aufbau einer Kanzlei. Mit vielen Checklisten sowie Tipps und Tricks aus der Praxis!


Das Schreibfitnessprogramm für mehr Erfolg im Job

Für viele Berufstätige ist Schreiben eine lästige Pflichtaufgabe. Doch Schreiben im Job kann Spaß machen und ein Karrieremotor sein. Der Bestseller gewährt Einblick in die typischen Problemzonen des Schreibens und zeigt auf, wie Sie sich zum Erfolg schreiben und mit guten Texten einen Namen machen.


Mehr Sinn, Stärke und Motivation für Leben und Beruf

Der Beruf ist ein wichtiger Mosaikstein des Lebensglücks. Aber wann ist Arbeit wirklich zufriedenstellend? Wie können Kraft und Energie erhalten werden? Das Autorenteam zeigt mit seinem Resilienz-Training, wie es gelingt, dass die eigene Arbeit einen wertvollen Bestandteil des Lebens ausmacht.


Eine Anleitung zum nachhaltigen Aufbau von Unternehmen

Für Gründerinnen und Gründer ist die Realisierung einer innovativen Geschäftsidee meist ein Klippensprung ohne Fallschirm. Mit „Organic Venture Building“ stellt Paul Pöltner eine einzigartige Bauanleitung für Innovatoren bereit, um Unternehmen nachhaltig aufzubauen und organisch wachsen zu lassen.


Wie er uns kaputt macht und was wir dagegen tun können

Die Allgegenwart digitaler Technologien und Kommunikationsmittel setzt Menschen stark unter Stress. René Riedl, einer der renommiertesten Technostress-Experten, zeigt in seinem Buch, mit welchen Bewältigungsstrategien sich negative Effekte von digitalem Stress vermeiden oder abschwächen lassen.


So gelingt Führung auf Distanz

Die Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf Distanz, wie im Homeoffice, ist für viele Führungskräfte eine neue Herausforderung: Wie kann auch in dieser Situation Kommunikation gelingen? Wie sollen Tätigkeiten strukturiert werden? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt dieses Buch.


Mit der Namestorm-Methode Firmen- und Produktnamen entwickeln

Die Namensexperten Mark Leiblein und Gila Dassel zeigen, wie man mit der Namestorm®-Methode in wenigen Schritten einen einzigartigen Namen findet: für regionale Betriebe über Produkte für den deutschen Markt bis hin zu internationalen Markennamen und Großkonzernen. Inklusive echter Profitricks!


So schützen Sie sich vor Hackern und Betrügern

Nicht nur Behörden, große Firmen und Prominente, sondern auch private User sind längst ins Visier von Hackern und Betrügern geraten. Ob Schadsoftware, Identitätsdiebstahl oder Erpressung – dieses Buch hilft Ihnen dabei, Risiken und Bedrohungen zu erkennen und sich und Ihre Kinder davor zu schützen.


Alt
Eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler

Auf verständliche Weise führt das Lehrbuch in Konzepte, Methoden und Anwendungen der Deskriptiven Statistik, der Wahrscheinlichkeitsrechnung und der Induktiven Statistik ein. Die dritte, aktualisierte Auflage bietet neben neuen Exkursen einen zusätzlichen Abschnitt über lange Zeitreihen.


Professioneller Umgang mit Beschwerden

Wie geht man mit einer Beschwerde um? Wie gelingt es, den verärgerten Kunden zu beruhigen und mit ihm professionell zu kommunizieren? Die beiden Autorinnen zeigen in ihrem Buch „Wenn der Kunde laut wird“, worauf es in der Kommunikation mit fordernden und schwierigen Kunden ankommt.


Skills und Tools für die Fachberatung

In einer immer komplexer werdenden Welt suchen immer mehr Menschen nach Rat. „Das Beratungsgespräch“ vermittelt Beraterinnen und Beratern aller Fachrichtungen die sozialen, kommunikativen und psychologischen Kompetenzen, die sie für ihren beruflichen Alltag benötigen.


Ein Leitfaden für die Beschreibung und Gestaltung von Prozessen des Personalcontrollings

Die zweite Auflage beinhaltet wesentliche Weiterentwicklungen sämtlicher Prozesse im Kontext der Digitalisierung. Besonders hervorzuheben sind die Zusammenführung der Hauptprozesse „Operative Personalplanung und Budgetierung“ und „Personal-Forecasting“, der neue Hauptprozess HR-Datenmanagement und die prozessübergreifende Integration von Analytics.


Als Kleinunternehmer zum großen Erfolg

Dieses Buch zeigt bereits in der vierten, aktualisierten Auflage allen, die (zunächst) als Kleinunternehmer starten, die Besonderheiten, Chancen und Risiken einer Mini-Gründung auf. Mit seinen Fallbeispielen, Mustertexten und zahlreichen Praxistipps ist es nicht nur für Gründerinnen und Gründer interessant, sondern auch für Selbstständige, die schon länger als Kleinunternehmer aktiv sind.


Professionell, strukturiert und auf den Punkt gebracht. Mit Checklisten, Praxistipps, Mustern und Vorlagen

Ob Teamsitzung, Abteilungsleitermeeting oder Vorstandssitzung im Verein – immer gilt es, das Besprochene zu protokollieren und als Grundlage für die weitere Arbeit zu verwenden. Dieser Ratgeber wendet sich an alle, die die dazu benötigten Fertigkeiten erlernen oder verbessern wollen.


Alt
Eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler

Verständlich und mit zahlreichen Beispielen und Abbildungen verdeutlicht, erläutert „Mathematik – Eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler“ grundlegende Themen der Analysis und Linearen Algebra. Es liefert nun bereits in der zweiten überarbeiteten Auflage die methodischen Grundlagen eines wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studiums.


Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H