Buchbestellungen innerhalb Österreichs versandkostenfrei | |
Sichere Bezahlung | |
Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-0 |
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Rechtssicherheit in der Korruptionsbekämpfung mit praxisnahem Zugang
Das Korruptionsstrafrecht ist zuletzt vermehrt ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt und wurde in den letzten zehn Jahren vielfach geändert. Allerdings findet sich weder in der österreichischen Rechtsordnung noch in internationalen Konventionen eine Definition, was unter Korruption zu verstehen ist. Auch das österreichische Strafgesetzbuch kennt keinen eigenen Tatbestand der „Korruption“. Das Gesetz verwendet das Wort lediglich als Überschrift und pönalisiert hierunter einen Missbrauch einer anvertrauten Macht im öffentlichen oder privaten Bereich zum privaten Nutzen oder Vorteil für sich oder einen Dritten. Gemeinsam mit dem Tatbestand des Missbrauchs der Amtsgewalt (§ 302 StGB), der einen Missbrauch von anvertrauter Macht im Sinne der eingeräumten Befugnisse eines Beamten erfasst, auch ohne einen expliziten Nutzen oder Vorteil, sehen diese Delikte die maßgeblichen Sanktionen zur Verhinderung eines käuflichen öffentlichen oder privaten Sektors vor.
Die Autoren von „Amtsmissbrauch und Korruptionsdelikte“ bieten mittels anschaulicher Beispiele aus ihrer langjährigen beruflichen Tätigkeit in der Korruptionsbekämpfung und anhand der relevanten Judikatur einen praxisnahen Zugang zur komplexen Rechtsmaterie. Sie verschaffen einen aktuellen Überblick über die herrschende Rechtsprechung und die wesentlichen Lehrmeinungen. Die strukturierte Aufbereitung der maßgeblichen Tatbestandselemente garantiert Praktikerinnen und Praktikern, die in der Korruptionsbekämpfung tätig sind, eine rechtssichere Anwendung der Bestimmungen der §§ 302 und 304 bis 309 StGB.
Buchbestellungen innerhalb Österreichs versandkostenfrei | |
Sichere Bezahlung | |
Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-0 |