Buchbestellungen innerhalb Österreichs versandkostenfrei | |
Sichere Bezahlung | |
Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-0 |
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Das Baurechtsgesetz: kompakt kommentiert für Praktiker
Zivilrechtlich teilen Bauwerke grundsätzlich das rechtliche Schicksal der Liegenschaft, auf der sie sich befinden. Als relevante Ausnahme von diesem Grundsatz kennt das österreichische Zivilrecht das Baurecht nach dem BauRG 1912. Durch die Einräumung eines Baurechts kann ein fremdes Grundstück bebaut werden. Der wesentliche Vorteil eines solchen Baurechts: Die Errichtung eines Gebäudes wird ermöglicht, ohne dass dafür ein Grundstück erworben werden muss. Aufgrund der stark gestiegenen Grundstückspreise erfreut sich das Baurecht demnach auch immer größerer Beliebtheit.
Mit diesem Kommentar zum Baurechtsgesetz liegt eine umfassende, aktuelle und übersichtliche Kommentierung des BauRG 1912 unter Berücksichtigung der jüngsten Entwicklungen – insbesondere von Literatur und Rechtsprechung – vor. Renommierte Experten aus den verschiedenen steuer- und rechtsberatenden Berufen behandeln ausführlich die ertrag-, umsatz- und grunderwerbsteuerlichen Auswirkungen sowie die bilanziellen Konsequenzen. Dem Rechtsanwender wird dabei eine klar gegliederte Darstellung der zivilrechtlichen Rechtsgrundlagen gegeben, welche als praktisches Nachschlagewerk und Handbuch dient.
Ergänzt wird das Werk durch einen Mustervertrag samt Erläuterungen. Der Beratungspraxis steht damit ein perfekt auf ihre Bedürfnisse ausgerichteter, profunder Kommentar zur Verfügung.
Buchbestellungen innerhalb Österreichs versandkostenfrei | |
Sichere Bezahlung | |
Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-0 |