Buchbestellungen innerhalb Österreichs versandkostenfrei | |
Sichere Bezahlung | |
Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-0 |
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Praktische Vorgehensweise und steuerliche Konsequenzen
Die Betriebsaufgabe hat zahlreiche steuerliche Aspekte, die in diesem Handbuch auf Basis der aktuellen Rechtsprechung behandelt werden. Neben der praxisorientierten und systematischen Aufbereitung der Vorgehensweise bei der Aufgabe eines Betriebes werden dem Wechsel der Gewinnermittlung und der steuerlichen Behandlung der Aufgabe- und Übergangsgewinne breiter Raum eingeräumt. Zudem enthält das Werk eine umfassende Betrachtung der ertrag- und umsatzsteuerlichen Konsequenzen.
Mit der Darstellung zur konkreten Gestaltung einer Betriebsaufgabe und Überlegungen zur steuerlichen Optimierung bietet das Buch, das nunmehr in dritter Auflage vorliegt, unverzichtbare Unterstützung in diesen herausfordernden Phasen eines zu beendenden Betriebes: Der Abgrenzung einer Betriebsaufgabe iSd § 24 EStG sowie den anzuwendenden Ermittlungs-, Begünstigungs- und Besteuerungsvorschriften widmet sich der erste Teil. Der zweite Teil beinhaltet neben den Konsequenzen eines aufgabebedingten Wechsels der Gewinnermittlungsart – basierend auf einer umfassenden Beleuchtung der Gemeinsamkeiten und Abweichungen der steuerlichen Gewinnermittlungsarten – auch Ausführungen zu aus anderen Anlässen erfolgenden, zwingenden oder freiwilligen Übergängen zwischen den einzelnen Arten der Gewinnermittlung. Im dritten Teil wird eine Ausführung der prozessualen Schritte bei einer Betriebsaufgabe vorgenommen, die zu einer zielgerichteten Gestaltung von Gewinn- und Verlustkomponenten führen. Mit Überlegungen zur steuerlichen Optimierung der Betriebsaufgabe sowie des Wechsels der Gewinnermittlungsart schließt dieses Buch.
Buchbestellungen innerhalb Österreichs versandkostenfrei | |
Sichere Bezahlung | |
Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-0 |