Die aktuelle Wirtschaftskrise wird noch einige Zeit Herausforderungen an zahlreiche Unternehmen und ihre Mitarbeiter stellen. Die schwierige Aufgabe der personellen Bewältigung den Unternehmen und Personalisten, aber auch den beratenden Berufen und Institutionen umfassend zu erleichtern und zu möglichst optimalen betrieblichen Lösungspaketen zu kommen, ist das Anliegen dieses
ASoK-Spezials. Es gilt zunächst die gesamte Palette von grundsätzlich in Frage kommenden Möglichkeiten zu sehen und nach entsprechender Befassung zu evaluieren, welche davon sich im konkreten Fall als gangbar und sinnvoll erweisen. Dabei geht es vor allem auch um das notwendige Abwägen zwischen betrieblich Leistbarem und möglichster Sozialverträglichkeit, Letzteres auch im Unternehmensinteresse, um die Mitarbeitermotivation und Betriebstreue für den Aufschwung zu erhalten.
Dies erfolgt hier durch gegliederte Darstellungen einschließlich der Vor- und Nachteile für Betriebe und Arbeitnehmer sowie durch eine nähere rechtliche Bearbeitung der vielfältigen Einzelmaßnahmen auf dem neuesten Gesetzes- und Rechtsprechungsstand, in die auch Beratungs- und spezifische Seminarerfahrungen der Autoren eingeflossen sind.