Nach dem Kauf sofort einsteigen | |
Sichere Bezahlung | |
Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung | |
Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren: +43 1 246 30-801 |
„KI.Recht.Einfach“ ist das ideale Handbuch für Einsteiger:innen, die sich in der neuen Welt der Generativen KI zurechtfinden wollen. Einfach und verständlich werden technische Hintergründe erklärt und rechtliche Praxisfragen zum Urheberrecht, Datenschutz oder zum Thema Haftung beantwortet.
Ob Krypto-Assets, Blockchain, Smart Contracts oder Künstliche Intelligenz: Das Handbuch gibt fundierte Antworten auf praxisrelevante Rechtsfragen rund um das Thema Digitalisierung – sowohl aus technologischer, rechtlicher als auch steuerrechtlicher Sicht. Mit vielen Use Cases und Praxisbeispielen!
Wesentliche Themen in Zusammenhang mit Crypto Assets werden aus verschiedenen rechtlichen Blickwinkeln erörtert und praxisgerecht analysiert: von der zivilrechtlichen Einstufung über gesellschafts- und aufsichtsrechtliche Fragen bis zur steuerrechtlichen Behandlung und zu strafrechtlichen Risiken.
Digitaler Fortschritt und rechtliche Fragstellungen gehen meist Hand in Hand, weswegen es wenig verwundert, dass Legislative, Unternehmen sowie die rechtsberatenden Berufe vor teils ungelösten rechtlichen Fragen neuer Technologien stehen.
Das ...
Welche Unterschiede bestehen zwischen Bitcoins und konventionellem Geld? Was genau passiert beim Mining? Kann man Kryptowährungen vererben? „Kryptowährungen und Blockchains“ bietet Ihnen anhand von fast 400 Frequently Asked Questions leicht verständliche Antworten dazu mit vielen Beispielen.
Technische Entwicklungen in Robotik und Künstlicher Intelligenz berühren zusehends auch den Alltag und stellen die Rechtsordnung vor neue Herausforderungen. Dieses Werk behandelt aktuelle juristische Fragen im Zusammenhang mit Haftung und Verantwortung beim Einsatz intelligenter Systeme.