Der umfassende Praxiskommentar herausgegeben von a.o. Univ.-Prof. Dr. Klaus Hirschler
Der Bilanzrechtskommentar setzt die in Österreich neue Idee um, nicht nur die Vorschriften für den unternehmensrechtlichen Einzelabschluss – mit Rechtsstand 30.9.2009 – zu kommentieren, sondern diesen auch die Gewinnermittlungs- und Gliederungsvorschriften der IFRS gegenüberzustellen. Damit steht erstmals ein Handkommentar des österreichischen Rechnungslegungsrechts zur Verfügung, der auch die Darstellung internationaler Rechnungslegungsvorschriften enthält.
Kompakt
Das gesamte Bilanzrecht (Einzelabschluss) in einem Band! Die klare Gliederung ermöglicht die schnelle Beantwortung auch komplexer Fragestellungen.
Umfassend
Die Kommentierung berücksichtigt die Verknüpfung der bilanzrechtlichen Normen mit dem Steuerrecht und den Bestimmungen der IFRS.
Aktuell:
Rechtslage, Judikatur und Verwaltungspraxis auf dem neuesten Stand! Der Ministerialentwurf zum Rechnungslegungsrechts-Änderungsgesetz 2010 ist am Beginn der davon betroffenen Paragraphen bereits berücksichtigt.
Ideal für den Gebrauch in der Praxis:
Die Kommentierung konzentriert sich auf die in der täglichen Praxis anfallenden Fragen; die kompakte und dennoch profunde Darstellung macht das Werk für jeden mit dem Bilanzrecht Befassten zu einem unverzichtbaren Arbeitsbehelf.