Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Abbestellungen sind nur zum Ende eines Jahrganges möglich und müssen bis spätestens 30. November des Jahres schriftlich erfolgen. Unterbleibt die Abbestellung, so läuft das Abonnement automatisch auf ein Jahr und zu den jeweils gültigen Abopreisen weiter.
Gesellschaftsrecht und Steuerrecht aus einer Hand
Die GmbH ist nach wie vor die beliebteste Gesellschaftsform in Österreich. Die GmbH betreffende Fragen sind jedoch meist komplex und gehen oftmals über das Gesellschaftsrecht hinaus und reichen vor allem ins Steuerrecht. Das „Handbuch GmbH“ vereint fundiert bearbeitet die beiden Rechtsgebiete Gesellschaftsrecht und Steuerrecht in einem Band und bietet der Leser:innenschaft sohin die GmbH sozusagen aus einer Hand.
Gegliedert nach Themenbereichen und Steuerarten verbindet das Handbuch alle wesentlichen praktischen Fragestellungen aus beiden Rechtsgebieten und bietet dadurch einen fundierten Einblick. Auch wissenschaftlicher Diskussion wird in diesem Buch Platz gegeben.
In mehr als 40 Kapiteln aufbereitet und von einem anerkannten Expert:innenteam verfasst, richtet sich das „Handbuch GmbH“ vor allem an Rechtsanwält:innen und Steuerberater:innen sowie Unternehmensjurist:innen.
Peter Denk ist Universitätsassistent (post doc) am Institut für Finanzrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultat der Universität Wien (Lehrstuhl: Univ.-Prof. MMag. Dr. Sabine Kirchmayr-Schliesselberger); zuvor Tätigkeit in einer internationalen Wirtschaftskanzlei. Forschungs- und ...
|
||
|
Mag. Stefan Gaug, LL.M. (Manchester) ist Rechtsanwalt und seit 2011 Partner bei bpv Hügel Rechtsanwälte in Wien. Er studierte an den Universitäten Wien, Ghent, Rotterdam und Manchester. Er berät hauptsächlich in den Bereichen M&A, Umgründungen, Gesellschaftsrecht und zu Finanzierungen. Einen ...
|
||
|
![]() |
Univ.-Ass. Magdalena Holzer, MSc (WU), BSc (WU) ist Managerin bei BDO Austria GmbH und Projektmitarbeiterin mit Schwerpunkt Steuerrecht am Institut für Recht der Wirtschaft der Universität Wien.
|
|
|
MMag. Sabrina Hoppel ist Rechtsanwältin und Partnerin bei Urbanek Lind Schmied Reisch Rechtsanwälte OG. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Umgründungen und Mergers & Acquisitions. Sie ist im Bereich des Gesellschaftsrechts als Fachautorin und Vortragende tätig.
|
||
|
MMag. Hartwig Kienast ist Rechtsanwalt und Partner bei Wolf Theiss Rechtsanwälte GmbH & Co KG in Wien. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Umgründungen, Venture Capital und Unternehmenstransaktionen.
|
||
|
![]() |
Pavel Knesl ist Universitätsassistent am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen, Abteilung für Rechnungswesen, Steuern und Jahresabschlussprüfung an der Wirtschaftsuniversität Wien.
|
|
|
Dr. Christian Lind ist Rechtsanwalt und Partner bei Urbanek Lind Schmied Reisch Rechtsanwälte OG. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Insolvenzrecht, Bankvertragsund Anlegerrecht. Er ist als Insolvenzverwalter und Vertreter des Insolvenzschuldners tätig. Er vertritt Gläubiger, insbesondere ...
|
||
|
DDr. Johannes Mitterecker ist Rechtsanwalt sowohl in Österreich als auch in New York.
|
||
|
Lukas Pirringer ist Berufsanwärter in der Steuerberatung bei Deloitte Österreich. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen einerseits im Abgabenverfahrensrecht bzw Rechtsmittelverfahren sowie andererseits in der steuerlichen Beratung im Rahmen von Unternahmenstransaktionen (M&A).
|
||
|
Mag. Sarah Plasser ist Legal Counsel in der Rechtsabteilung der Borealis AG und im Bereich Corporate Governance tätig.
|
||
|
MMag. Johannes Prinz ist Rechtsanwalt, Steuerberater und Partner bei CERHA HEMPEL Rechtsanwälte GmbH. Seine Schwerpunkte liegen im Steuerrecht, insbesondere im Umgründungssteuerrecht und Umsatzsteuerrecht, sowie im Gesellschaftsrecht. Er ist Vortragender und Autor.
|
||
|
![]() |
Melanie Raab ist Steuerberaterin in einer international tätigen Steuerberatungsgesellschaft und Fachautorin. Ihr Beratungsschwerpunkt liegt im Bereich Unternehmenssteuerrecht.
|
|
|
Dr. Keyvan Rastegar ist Rechtsanwalt, Gründer des Wiener Büros von RPCK Rastegar Panchal und spezialisiert auf Gesellschaftsrecht und Venture Capital. Er war Mitglied der Arbeitsgruppe des BMJ zur Reform des Gesellschaftsrechts und eine Schlüsselfigur im Gesetzgebungsprozess 2020–2024.
|
||
|
![]() |
Dr. Rahim Rastegar ist Rechtsanwalt in Wien und Gründer von RASTEGAR LAW. Er ist spezialisiert auf Gesellschafts- und Zivilverfahrensrecht und publiziert regelmäßig in diesen Gebieten.
|
|
|
Georg Rupprecht ist Rechtsanwalt und Partner bei der bpv Hügel Rechtsanwälte GmbH in Baden. Er ist spezialisiert auf Insolvenz- und Immobilienrecht. Er ist regelmäßig als Gläubiger- und Schuldnervertreter sowie als Insolvenzverwalter tätig.
|
||
|
Bernhard Schatz ist Rechtsanwalt und Partner bei der bpv Hügel Rechtsanwälte GmbH in Baden. Er ist spezialisiert auf Insolvenzrecht, Gesellschaftsrecht sowie Unternehmenssanierungen. Er ist regelmäßig als Gläubiger- und Schuldnervertreter sowie als Insolvenzverwalter tätig. Darüber hinaus hält er ...
|
||
|
MMag. DDr. Harald Schröckenfuchs ist Rechtsanwalt in Wien und vorrangig im Gesellschafts- und Liegenschaftsrecht tatig. Er betreut vor allem mittelstandische Unternehmenstransaktionen, streitiges Gesellschaftsrecht und Immobilienprojekte. Er ist Autor mehrerer Fachpublikationen.
|
||
|
Mag. Tamara Tomić ist Legal Counsel bei der voestalpine High Performance Metals GmbH im Bereich Legal, M&A und Compliance. Sie ist auf Gesellschaftsrecht, M&A und Umstrukturierungen spezialisiert.
|
||
|
Mag.a Larissa Wagner ist Rechtsanwaltsanwärterin im Steuerrechtsteam von Binder Grösswang Rechtsanwälte in Wien. Zu ihren Beratungsschwerpunkten zahlen Konzernsteuerrecht, internationales Steuerrecht sowie die steuerrechtliche Betreuung von nationalen und internationalen M&A-Transaktionen und ...
|
||
|
MMag. Clemens Willvonseder ist Rechtsanwalt und Partner im Steuerrechtsteam von Binder Grösswang Rechtsanwälte in Wien. Zu seinen Beratungsschwerpunkten zählen Konzernsteuerrecht, internationales Steuerrecht, die steuerrechtliche Betreuung von nationalen und internationalen M&A- und ...
|
||
|
![]() |
Alexander Wimmer ist Post- Doc-Assistent am Institut Recht der Wirtschaft der Universität Wien. Zu seinen Forschungsgebieten zählen etwa das Unternehmens- und Wirtschaftsrecht sowie das Steuerrecht.
|
|
|
MMag. Dr. Robert Winkler ist Rechtsanwalt in Wien und Partner bei Wiedenbauer Mutz Winkler & Partner Rechtsanwälte GmbH.
|
Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |