Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Abbestellungen sind nur zum Ende eines Jahrganges möglich und müssen bis spätestens 30. November des Jahres schriftlich erfolgen. Unterbleibt die Abbestellung, so läuft das Abonnement automatisch auf ein Jahr und zu den jeweils gültigen Abopreisen weiter.
Umfassende Kommentierung der Liebhabereiverordnung
Die steuerliche Liebhaberei, als Abgrenzung der Sphäre der Einkommenserzielung von jener der Einkommensverwendung, beschäftigt seit Jahrzehnten Gerichte, Steuerpflichtige und die Finanzverwaltung. Da eine gesetzliche Definition des Begriffs Liebhaberei im steuerrechtlichen Sinn fehlt, zählt die Liebhabereibeurteilung zu den schwierigsten Bereichen des Steuerrechts.
Die Kommentierung der Liebhabereiverordnung (LVO) behandelt aus Sicht der Liebhaberei umfassend die Bereiche der Ertragsteuern, der Umsatzsteuer sowie des Verfahrensrechts und geht auf Sonderfragen im Zusammenhang mit Umgründungen ein. Außerdem wird die Rechtsentwicklung dieses steuerrechtlichen Phänomens beschrieben. Die Judikatur der letzten Jahrzehnte, die wichtigsten BMF-Erlässe und zahlreiche in der Literatur vertretene Rechtsmeinungen zum Thema Liebhaberei wurden in diesem Kommentar gründlich aufbereitet.
Der Kommentar richtet sich als Nachschlagewerk gleichermaßen an die in der Finanzverwaltung und in rechtsberatenden Berufen tätigen Personen.
Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |