Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Abbestellungen sind nur zum Ende eines Jahrganges möglich und müssen bis spätestens 30. November des Jahres schriftlich erfolgen. Unterbleibt die Abbestellung, so läuft das Abonnement automatisch auf ein Jahr und zu den jeweils gültigen Abopreisen weiter.
Wegweiser durch das Dickicht des Nachbarschaftsrechts
Auch in der 4. Auflage vermittelt das Werk vor allem praktisch tätigen Juristinnen und Juristen einen pragmatischen Zugang zur konkreten Ausgestaltung der Rechte der Nachbarn. Anhand von 213 Fällen – ausgehend vom zivilrechtlichen Immissionsschutzrecht im Allgemeinen – werden ausgewählte Sachbereiche wie Hochwasser, Altlasten, Amtshaftung sowie andere Teile des Umweltprivatrechts beleuchtet.
Seit dem Erscheinen der Vorauflage hat sich der Nachbarrechtsschutz erheblich verbessert: Eine behördliche Genehmigung ist kein umfassender Schutzschild mehr, auch gegenüber nachträglichen Nachbarn und sogar bei „gemeinwichtigen“ Anlagen durch den sogenannten Vorkehrungsanspruch; Immissionen werden nicht schon nach drei Jahren ortsüblich und sind damit länger bekämpfbar.
Der einheitliche Aufbau der Falldarstellung ermöglicht einen raschen und verlässlichen Zugang zum aktuellen Stand der Rechtsprechung. In pointierten eigenen Anmerkungen gibt das Autorenteam wesentliche Hinweise, die das Beurteilen und Lösen neuer Fälle erleichtern und Zusammenhänge aufzeigen. Zudem bietet „Nachbarschaftsrecht kompakt“ praktische Hilfestellung bei außergerichtlichen Lösungs- und Einigungsversuchen sowie Mediationsverfahren.
Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |