Oliver Ginthör ist Steuerberater, Mitglied des Stiftungsvorstands zahlreicher Privatstiftungen, Geschäftsführer und Aufsichtsratsmitglied in verschiedenen Unternehmen; Fachvortragender und Verfasser zahlreicher Publikationen.
Vom Erteilen und Erlöschen der Prokura und Handlungsvollmacht über die Haftung bis zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit: In „Prokurist und Handlungsbevollmächtigter“ erfahren Sie alles über die wesentlichen Rechte und Pflichten, die mit der unternehmerischen Stellvertretung verbunden sind.
Vereinbarungen zwischen Ehegatten und Lebenspartnern
Sie möchten künftigen Streitigkeiten vorbeugen und die Folgen einer Ehe, einer Partnerschaft oder einer Scheidung vertraglich festlegen? Das Werk unterstützt Sie dabei und gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Verträge und deren Konsequenzen. Mit Checklisten und Vertragsmustern!
Das Buch behandelt die wesentlichen Rechte und Pflichten des Aufsichtsrates einer Aktiengesellschaft. Im Fokus stehen dabei folgende Themen: Struktur des Aufsichtsrates, rechtliche Stellung der Mitglieder, innere Ordnung, Kontroll- und Überwachungsinstrumente sowie Fragen der Haftung.
Vereinbarungen zwischen Ehegatten und Lebenspartnern
Ehevertrag - so schützen Sie Ihre Rechte
Sie möchten künftigen Streitigkeiten vorbeugen und die Folgen einer Ehe, einer Partnerschaft, oder einer Scheidung vertraglich festlegen? "Der Ehevertrag" unterstützt Sie ...
Der Rechtsguide für Prokuristen und Handlungsbevollmächtigte
Vom Erteilen und Erlöschen der Prokura und Handlungsvollmacht über die Haftung bis zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit: Erfahren Sie alles über die wesentlichen Rechte und ...
Die wesentlichen Rechte und Pflichten - klar und verständlich
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist die beliebteste Rechtsform in Österreich. Die Bezeichnung "mit beschränkter Haftung" führt vielfach zur Annahme, die ...
Dieses Buch behandelt die wesentlichen Rechte und Pflichten des Aufsichtrates einer Aktiengesellschaft. Es stellt die zentralen Bestimmungen des geltenden Aktienrechts vor, aus welchem sich viele der "Rechte und Pflichten des Aufsichtsrates" ableiten. Das Buch soll es allen Lesern ...
Die Privatstiftung ist ein fester Bestandteil des österreichischen Rechts- und Wirtschaftslebens. An der Spitze der wichtigsten Unternehmensgruppen Österreichs stehen überwiegend Privatstiftungen; sie nehmen ...