Linde Verlag
Sie sind hier Linde Shop  
Petra Hübner-Schwarzinger
© Privat

Prof. Mag. Dr. Petra Hübner-Schwarzinger, MSc

Petra Hübner-Schwarzinger ist Steuerberaterin in Wien mit dem Schwerpunkt der Kolleg:innenberatung auf dem Gebiet der Rechtsformgestaltung und Umgründungen, beeidete Sachverständige und zertifizierte Mediatorin; Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, Fachvortragende und Fachautorin.

Alle Produkte von Prof. Mag. Dr. MSc Petra Hübner-Schwarzinger

9 Treffer
Mittwoch, 25.06.2025 - Donnerstag, 26.06.2025
Wissenschaft & Praxis im Dialog

Ärzte-OG, Ärzte-GmbH und Primärversorgungseinheiten (PVE)

Von der Ärzte-GmbH und der Ärzte-OG bis zu Primärversorgungseinheiten (PVE): Dieses Buch beantwortet Ärzten und deren Beratern umfassend ihre Fragen, ob zur Gründung von ärztlichen Gruppenpraxen und PVE, zum Berufs- und Sozialversicherungsrecht, zum Gesellschaftsrecht oder zu steuerlichen Aspekten.


Kofler (Hrsg.)
Jahreskommentar

Der Jahreskommentar bietet eine übersichtliche und praxisgerechte Kommentierung des Umgründungssteuergesetzes auf aktuellstem Stand. Top-Experten aus Praxis und Wissenschaft informieren Sie über alles, was Sie zum Umgründungssteuerrecht wissen müssen. Inklusive Abgabenänderungsgesetz 2023!


Festschrift für Gottfried Sulz

Die Festschrift für Gottfried Sulz greift ganz im Sinne des beruflichen Wirkens des Jubilars die Themen Immobilien und Umgründungen auf. In 18 Beiträgen widmen sich namhafte Expert:innen aus Rechts- und Steuerberatungspraxis, Finanzverwaltung, Wissenschaft und vom VwGH der vielschichtigen Materie.


Hirschler (Hrsg.)
Kommentar | Band I: Einzelabschluss

Die Neuauflage des Bilanzrechtskommentars - unerlässlich für Ihren Jahresabschluss! Ausgewiesene Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis beantworten auf aktuellem Stand alle Fragen zum Einzelabschluss, die sich in der täglichen Rechtsanwendung ergeben.


Die Umsetzung von Umgründungsmaßnahmen
Umgründungen korrekt buchen und bilanzieren
Wann und wie muss sich der Umgründungsvorgang in den Büchern des Übertragenden niederschlagen? Welche buchmäßige Auswirkung hat die Rückwirkungsfiktion? Wie ist der Vermögensabgang beim ...

Kommentar
Ein neuer Zugang: Die Bilanz im Fokus der Kommentierung

Vom Zugang über die laufende Behandlung bis zum Abgang: Der neue Bilanzposten-Kommentar orientiert sich bei der Behandlung der unternehmensrechtlichen Vorschriften erstmals an der Gliederung der Bilanz.

Von Verschmelzung bis Spaltung: das UmgrStG verständlich aufbereitet

Das Buch bietet eine systematische und leicht verständliche Einführung in das komplexe Gebiet des Umgründungssteuergesetzes.

Es stellt die ideale Einstiegsmöglichkeit in das Thema ...

Das Standardwerk zur Rechtsformgestaltung

Rechtsformgestaltung speziell auf Klein- und Mittelbetriebe zugeschnitten ist für die österreichische Unternehmerlandschaft ein stets aktuelles Thema. Gegliedert nach den Lebensphasen eines Unternehmens, von der Gründung über ...

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H