Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Die Bedeutung von „Treu und Glauben“ in den einzelnen Bereichen des Wirtschaftsrechts, inklusive einer rechtsphilosophischen und rechtstheoretischen Grundlegung sowie einer Bewertung dieser juristischen Argumentationsfigur aus Sicht der Rechts- und Verhaltensökonomie, ist Gegenstand dieses Buches.
Welche Bedeutung hat die Ökonomie für das Recht? Welche Formen der wirtschaftlichen Anknüpfung von Rechtsvorschriften gibt es? Das Buch widmet sich unter anderem diesen Fragestellungen und untersucht eingehend, welche Rolle die wirtschaftliche Betrachtungsweise in der Rechtsordnung spielt.
Von den (einfach-)gesetzlichen Vorgaben über die verfassungsrechtlichen Schranken der Rechtsfortbildung bis hin zum Einfluss des Europarechts: Die Beiträge dieses Buchs bieten Ihnen eine umfassende Behandlung des Problemkreises der richterlichen Rechtsfortbildung aus unterschiedlichen Blickwinkeln.