Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Mit 1. Jänner 2026 treten in Österreich umfassende Neuerungen nunmehr auch bei der kontinuierlichen Altersteilzeit (ATZ) in Kraft. Kernpunkte sind eine verkürzte Bezugsdauer, verschärfte Zugangsvoraussetzungen, wiederum eine Neuberechnung des Lohnausgleichs sowie ein Beschäftigungsverbot während der ATZ für neu abgeschlossene Vereinbarungen.
Schon 2024 gab es tiefgreifende Änderungen: So läuft die Förderung für geblockte Altersteilzeit aus und es gibt nunmehr eine gesetzlich geregelte Vorgehensweise für die Ermittlung des Lohnausgleichs, die aber auch bereits laufende ATZ-Modelle betrifft. Dies bringt für die Lohnverrechnung einen erheblichen Prüf- und Anpassungsbedarf mit sich.
Im Webinar geben die Expertinnen Mag. Monika Kunesch und Mag. Alexandra Platzer einen kompakten Überblick über die neuen gesetzlichen Vorgaben, zeigen mögliche Gestaltungsvarianten auf und vermitteln anhand praxisnaher Beispiele, wie sich der Berufsausstieg optimal an die veränderten Rahmenbedingungen anpassen lässt.