Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Was als freiwillige Leistung beginnt, kann schnell zur rechtlichen Verpflichtung werden und das oft ungewollt. Weihnachtsgeld, Essenszuschüsse oder Bonuszahlungen: Werden solche Zuwendungen regelmäßig gewährt, droht ohne klare Regelung die Entstehung eines dauerhaften Anspruchs.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie aus scheinbaren Nettigkeiten rechtlich bindende Verpflichtungen werden und wie Sie das gezielt vermeiden können. Lernen Sie, wann Gewohnheiten zur Betriebsübung werden, welche juristischen Folgen sich daraus ergeben und mit welchen Formulierungen und Maßnahmen Sie auf der sicheren Seite bleiben. Auch die Beendigung solcher Praktiken will gut durchdacht und korrekt umgesetzt sein.
Der Arbeitsrechtsexperte Mag. Wolfram Hitz zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie rechtliche Risiken durch Betriebsübung und Gewohnheitsrecht erkennen, vermeiden und professionell steuern.
Das Webinar ist Teil der Webinar-Reihe Arbeitsrecht Herbst 2025, kann aber auch getrennt gebucht werden.